Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe M" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Moosbauer, Christoph (1949-)

Nachlass
Archiv der sozialen Demokratie (AdsD) der Friedrich-Ebert-Stiftung e.V., Bonn

Biographische Angaben

Biographische Notiz
1988-1990 kaufmännische Ausbildung zum Buchhändler in München; 1991-1997 Studium der Politikwissenschaft in München; 1994-1998 Mitarbeiter im Bayerischen Landtag; 2000-2002 Lehrbeauftragter für Internationale Politik am Politikwissenschaftlichen Institut der Friedrich-Schiller-Universität in Jena, seit 2003 Lehrbeauftragter für Internationale Politik am Geschwister-Scholl-Institut der Ludwig-Maximilians-Universität München; tätig als freiberuflicher Wirtschaftsberater; 1992-1995 Geschäftsführer der Jungsozialisten München, 1996-1998 Vorsitzender; 1998-2002 Mitglied des Deutschen Bundestages; Mitglied im Auswärtigen Ausschuss, 2001-2002 Vorsitzender des Unterausschusses Vereinte Nationen, 1998-2002 Vorsitzender der deutsch-ägyptischen Parlamentariergruppe; Mitgliedschaften in der Gewerkschaft Handel, Banken, Versicherungen, im Christian Child Found, im TSV 1860 München, in der Sozialistischen Jugend Deutschlands, in der Arbeiterwohlfahrt und im Beirat des Komitees für eine demokratische UNO; Mitglied des Vorstandes der Deutsch-Arabischen Gesellschaft, Berlin, der Deutsch-Atlantischen Gesellschaft e.V., Bonn und der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen, Bonn
Beruf
Politikwissenschaftler, Buchhändler, Wirtschaftsberater

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Korrespondenz, Unterlagen der Tätigkeit als Mitglied des Deutschen Bundestages, Ausschusstätigkeit, Unterlagen der SPD-Bundestagsfraktion, Presse
Laufzeit
1998-2002
Umfang
10,10 lfdM.
Erschließungszustand
keine Angabe
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang