Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe R" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Richter, Jörg (1941-2018)

Nachlass
Archiv der sozialen Demokratie (AdsD) der Friedrich-Ebert-Stiftung e.V., Bonn

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Abitur, Bundeswehr, 1963-1968 Studium Geschichte, Philosophie, Politische Wissenschaften in Kiel, Heidelberg und Hamburg; 1968-1973 journalistisch-publizistische Tätigkeiten u.a. "Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt", "TIME", Hörfunk (NDR, WDR, SR u.a.), Fernsehen, Buchpublikationen, Öffentlichkeitsarbeit; Politik- und Medienberatung im Bundeskanzleramt (1973-1977), ab 1975 als Referatsleiter, und im SPD-Parteivorstand (1977-1982) als Leiter der "Abteilung Presse und Information"; 1982-1993 Film- und Fernsehproduktionen u.a. für ZDF, NDR, WDR und Gründung und Geschäftsführender Gesellschafter der Freien Fernseh-Film Produktion (ffp), Hamburg; seit 1994 selbständig und freiberuflich Berater für Medienfragen, Konzepte, Planungen und Projektentwicklungen; 1978-1982 Mitglied im ZDF-Fernsehrat und 1993-1998 in der Vergabekommission der Filmförderungsanstalt Berlin (FFA)

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Unterlagen zur Tätigkeit als Mitarbeiter im SPD-Wahlkampfteam im Bundestagswahlkampf 1972, als Berater in der Planungsabteilung des Bundeskanzleramtes für Kultur, Medienpolitik und Medienstrategien (1973-1975), als Leiter des Referates "Politische und gesellschaftliche Analysen" im Bundeskanzleramt (1975-1977), als Leiter der Abteilung "Presse und Information" des SPD-Parteivorstandes Bonn (1977-1982), als persönlicher Berater des Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen Heinz Kühn im Bereich "Politische Strategien und Öffentlichkeitsarbeit (1975), als Wahlkampfberater (von Gerhard Schröder im niedersächsischen Landtagswahlkampf 1990, von Henning Scherf im Bürgerschaftswahlkampf Bremen 1997 bis 1999, der SPD Hamburg im Bürgerschaftswahlkampf 1997), als Leiter der Popularitätskampagne "Bürger für Rau" 1994
Laufzeit
1968-1999
Umfang
11,15 lfdM.
Erschließungszustand
keine Angabe
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang