Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe R" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Rudolph, Karsten (1962-)

Nachlass
Archiv der sozialen Demokratie (AdsD) der Friedrich-Ebert-Stiftung e.V., Bonn

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Abitur 1981, Studium der Geschichte, Germanistik, Sozialwissenschaften und Pädgogik, 1988 1. Staatsexamen, 1992 Promotion; 1992-2001 wissenschaftliche Tätigkeiten an der Ruhr-Universität Bochum in verschiedenen Funktionen, 2001 Habilitation, seitdem Privatdozent; 1978 Eintritt in die SPD, 1985-1991 Vorsitzender der Jungsozialisten im SPD-Bezirk Westliches Westfalen; 1987-2000 Vorstandsmitglied des SPD-Bezirks Westliches Westfalen, 1997-2000 als stellvertretender Vorsitzender; 1990-1996 Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Wengern; 1992-1998 stellvertretender Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Ennepe-Ruhr; seit 2001 Mitglied des Vorstandes und des Präsidiums des SPD-Landesverbandes Nordrhein-Westfalen, 2001-2008 als stellvertretender Vorsitzender; seit 2010 Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Hochsauerlandkreis; Mitglied der Programmkommission und der Historischen Kommission beim SPD-Parteivorstand; Mitglied des Parteirates; 2002-2010 Mitglied des Landtags Nordrhein-Westfalen; Mitgliedschaften: Rundfunkrat des Westdeutschen Rundfunks, Arbeiterwohlfahrt, Gewerkschaft ver.di, Deutscher Historiker-Verband, Deutscher Hochschulverband
Beruf
Historiker, Privatdozent, Dr. phil. habil.

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Publizistische Äußerungen (u.a. Materialsammlung zu Band 5 der "Berliner Ausgabe": Die Partei der Freiheit. Willy Brandt und die SPD 1972-1992); Unterlagen zu Mitgliedschaften: Rundfunkrat des Westdeutschen Rundfunks, Arbeiterwohlfahrt, Gewerkschaft ver.di, Deutscher Historiker-Verband, Deutscher Hochschulverband; Unterlagen zur Tätigkeit als Mitglied und Funktionsträger der SPD und der Jungsozialisten in der SPD (Ennepe-Ruhr-Kreis, Bezirk Westliches Westfalen, Landesverband Nordrhein-Westfalen)
Laufzeit
1968-2010
Umfang
14,40 lfdM.
Erschließungszustand
keine Angabe
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang