Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe H" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Henßler, Fritz (1886-1953)

Teilnachlass 1
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen Abteilung Rheinland

Biographische Angaben

Biographische Notiz
1930-1933 MdR (SPD), 1933-1936 Beteiligung am sozialdemokratischen Widerstand in Dortmund, 1937-1945 KZ Sachsenhausen, 1945-1953 Vorsitzender des SPD-Bezirks Westliches Westfalen, 1946-1953 Mitglied des SPD-Parteivorstandes, Mitglied des Zonenbeirates, 1952-1953 Mitglied des Europäischen Parlaments, 1946-1953 Oberbürgermeister von Dortmund, 1946-1953 MdL Nordrhein-Westfalen, Fraktionsvorsitzender (SPD), 1949-1953 MdB (SPD)
Beruf
Kommunalpolitiker und -beamte
Biographische Quellen
Hans-Wilhelm Bohrisch: Fritz Henßler. "Die Person immer ganz weit hinter der Sache". Findbuch und Textauswahl des Henßler-Nachlasses im Stadtarchiv Dortmund; Ders.: Der Nachlaß des ehemaligen Dortmunder Oberbürgermeisters und SPD-Politikers Fritz Henßler im Stadtarchiv Dortmund - eine Textauswahl, in: Beiträge zur Geschichte Dortmunds und der Graftschaft Mark 85/86. 1994/95, S. 313-341; Günther Högl/ Jürgen Potthoff: Briefe aus dem KZ - Henßlers Briefe neu gelesen, in: Westfälische Rundschau, Serie in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Dortmund.

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Briefe: Arnold an Henßler über die Regierungsbildung, 27.5.1947; Henßler an Schoettle über die politischen Verhältnisse in Nordrhein-Westfalen, 19.5.1948; Menzel an Nölting, Halbfell und Gno über die Kabinettskrise, 24.8.1948; Rhode (Kulturausschuß) an Menzel über die Personalsituation im Kultusministerium, 19.12.1947
Laufzeit
1947-1948
Umfang
0,01 lfdM.
Erschließungszustand
Findbuch
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang