Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe K" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Koschyk, Hartmut (1959-)

Nachlass
Archiv für Christlich-Soziale Politik der Hanns-Seidel-Stiftung München

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Studium der Geschichte und Politischen Wissenschaften an der Universität Bonn; seit 1978 Mitglied der CSU und der JU; 1983-1987 Wissenschaftlicher Mitarbeiter von MdB Helmut Sauer (CDU); 1987-1991 Generalsekretär des Bundes der Vertriebenen; 1990-2017 MdB, ab 1994 BWK Bayreuth-Forchheim; 1990-2002 Vorsitzender der Arbeitsgruppe „Vertriebene und Flüchtlinge“ der CDU/CSU-Fraktion; 1997-2015 stv. Vorsitzender des CSU-BV Oberfranken; 1999-2015 Vorsitzender des CSU-KV Bayreuth-Land; 1998-2010 Vorsitzender der deutsch-koreanischen Parlamentariergrupp des Bundestages, seit 2003 Präsident der Deutsch-Koreanischen Gesellschaft; seit 2002 Kreisrat in Bayreuth; 2005-2009 Parlamentarischer Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe und der Bundestagsfraktion; 2009-2013 Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen; 2014-2017 Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten; seit 2015 stv. Stiftungsratsvorsitzender der „Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur“, 1998-2008 Mitglied des Beirates beim Bundesbeauftragten für die Unterlagen der Staatssicherheit der ehemaligen DDR.
Beruf
Geschäftsführer, MdB
Biographische Quellen
Biographisches Handbuch der Mitglieder des Deutschen Bundestages 1949-2002, München 2002, S. 447; von Hartmut Koschyk u. a.: Das ganze Deutschland soll es sein, Asendorf 1989; Die Zukunft Deutschlands in Europa, Bonn 1989; Deutschland, Korea – geteilt, vereint, München 2005; Garten der Freundschaft: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der deutsch-koreanischen Beziehungen, München 2014; Heimat, Identität, Glaube, St. Ottilien 2018

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Allgemeine Korrespondenz 1998-2015; Reisen; Deutsch-polnische Beziehungen; Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen
Laufzeit
1998-2015
Umfang
10 lfdM.
Erschließungszustand
Abgabeliste
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang