Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe S" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Singhammer, Johannes (1953-)

Nachlass
Archiv für Christlich-Soziale Politik der Hanns-Seidel-Stiftung München

Biographische Angaben

Biographische Notiz
1973 Abitur am Albert-Einstein-Gymnasium in München, Studium der Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München, 1978 Erstes juristischen Staatsexamen, 1981 Zweites juristische Staatsexamen, Verwaltungsrat München, 1986 Bayerisches Staatsministerium des Innern als Büroleiter des Staatssekretärs Peter Gauweiler, 1990 Bayerisches Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen, Kuratoriumsmitglied des Deutschen Familienverbandes; 1972 Eintritt in die CSU, 1980-1982 Vorsitzender JU-BV München, 1987-1990 Ministerialrat im BayStMLU, 1994-2017 MdB BWK München-Nord, 1995-1999 Vorsitzender CSU-KV München 08, 1995-2017 Vorsitzender BT-Kinderkommission, 1998-2002 LG-Arbeits- und Sozialpolitischer Sprecher, 2002-2005 Leiter LG-Arbeitskreis II - Wirtschaft und Arbeit, Tourismus, Bildung und Forschung, 2005-2009 Leiter BTF-Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend, 2009-2013 BTF-Stellvertretender Vorsitzender (Gesundheit, Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz) und Mitglied des LG-Vorstands, 2013-2017 BT-Vizepräsident, seit 2016 HSS-Mitglied, 2018 stellvertretendes Mitglied der G 10-Kommission, Kuratoriumsmitglied
des Deutschen Familienverbandes
Beruf
Ministerialbeamter, MdB
Biographische Quellen
Biographisches Handbuch der Mitglieder des Deutschen Bundestages 1949-2002, München 2002, S. 823; Munzinger-Archiv; von Johannes Singhammer: Selbstversöhnung – Gegen die Spaltung Deutschlands, Norderstedt 2019; Konservativ – Orientierung in der Zeitenwende, in: Balanceakt für die Zukunft. Konservatismus als Haltung, hg. v. Norbert Lammert, Göttingen 2019, S. 43-63; Christliche Kirchen und Parteien. Übereinstimmungen und Gegensätze (Aktuelle Analyse 69) 2019

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Korrespondenz 1994-2013, Bürgeranliegen 1994-2009, Vereine und Verbände 1994-2013, MdB 1999-2013, Bundesministerien 2000-2009, MdL 2004-2009, Staatsministerien 1994-2009, Reden 2003-2009, Zeitungsausschnitte 2002-2009, Berlinfahrten und Patenschaftsprogramme 1995-2013, Gesundheitspolitik 2010-2012, Organtransplantation 2011-2013, Wahlrecht von Geburt an 1994-2004, Korrespondenz mit Ministerpräsident, Parteivorsitzender, Generalsekretär 2000-2009, BWK München-Nord und BTW 2002 und 2013, BV München mit KV und OV 1999-2003, Stadtrat München 2000-2009, Städtische Referate 2002-2012, Bebauung der Panzerwiese/Wohnanlage München-Nord 1984-2001, Nordpark Fröttmanning 1999-2002, Kronprinz-Rupprecht-Kaserne 1993-2001
Laufzeit
1984-2016
Umfang
9 lfdM.
Erschließungszustand
Abgabeliste
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang