Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe B" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Baur, Georg (17.12.1881-16.12.1965)

Nachlass
Bundesarchiv, Koblenz

Biographische Angaben

Biographische Notiz
17. Dez. 1881 geboren in Kaltwasser, Kr. Koschmin, Provinz Posen; 1900-1901 Freiwilliger im 3. Niederschlesischen Infanterieregiment 50; ab 1907 selbständiger Landwirt in Dittersbach, Kreis Sagan, und Domänenpächter in Liebsen; 1930 Reichstagsabgeordneter als Kandidat der CNBL (Christlich-Nationale Bauern und Landvolk Partei); bis Juli 1932 MdR für den Wahlkreis 8 Liegnitz im Reichstag; 1934 Verhaftung und Gestapohaft; Jan. 1945 Vertreibung; Gründer, Präsident und Ehrenpräsident des Bauernverbandes der Vertriebenen; Mitgliedschaft in zahlreichen Verwaltungs- und Beiräten, u. a. von 1951-1956 Mitglied des Verwaltungsrates der Deutschen Siedlungsbank; 16. Dez. 1965 gestorben.
Beruf
Politiker, Gründer und Präsident des Bauernverbandes der Vertriebenen e. V.

Bestandsinformationen

Signatur
N 1811
Inhaltsangabe
Persönliches und Familie, u. a. Kriegstagebuch Erster Weltkrieg, Tätigkeit für den Bauernverband der Vertriebenen e. V., insb. Korrespondenz mit Bundesstellen, Reden und Gremienarbeit.
Laufzeit
1895-1965
Umfang
weitere Angaben: 88 AE
Erschließungszustand
Online-Findbuch
Online-Findbuch
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang