Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe M" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Müller, Emilia (1951-)

Nachlass
Archiv für Christlich-Soziale Politik der Hanns-Seidel-Stiftung München

Biographische Angaben

Biographische Notiz
1971 staatlich geprüfte Chemotechnikerin, 1971-1972 Max-Planck-Institut für Zellchemie in München, 1973-1975 Universität Regensburg, Institut für Biochemie, 1984 Hauswirtschaftsmeisterin, 1988-1997 Institut für Biochemie, Mikrobiologie und Genetik, 1997-1999 Institut für Physiologie an der Universität Regensburg 1984 Eintritt in die FU, 1989 Eintritt in die CSU, 1990-2003 Markträtin in Bruck, 1993-1999 Vorsitzende des FU-KV Schwandorf, 1995-2006 Vorsitzende des FU-BV Oberpfalz, 1995-2007 stv. Vorsitzende CSU-KV Schwandorf, 1996 Kreisrätin in Schwandorf, 1999-2003 MdEP, 2002 Vorsitzende der CSU-Verbraucherschutzkommission, 2003-2005 Staatssekretärin im Bayerischen Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz, 2005-2009 FU-Landesvorsitzende, 2005-2007 Bayerische Staatsministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten, 2007-2008 Bayerische Staatsministerin für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie, 2008-2015 Vorsitzende CSU-BV Oberpfalz und Mitglied im CSU-Parteivorstand, 2008-2013 Bayerische Staatsministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten, 2009-2015 Mitglied im CSU-Präsidium, 2013-2018 MdL, 2013-2018 Bayerische Staatsministerin für Arbeit und Soziales, Familie und Integration, ab 2018 Vorsitzende Katholischer Deutscher Frauenbund Landesverband Bayern e.V.
Beruf
Chemotechnikerin, Hauswirtschaftsmeisterin, MdEP, MdL, Staatssekretärin, Staatsministerin

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Redensammlung
Laufzeit
2006-2007
Umfang
weitere Angaben: 252 Reden
Erschließungszustand
Datenbank
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang