Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe B" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Brückner, Wilhelm (1832-1925)

Nachlass
Landeskirchliches Archiv Karlsruhe

Biographische Angaben

Biographische Notiz
1842 Deutsche Hauptschule zu St. Petri in St. Petersburg, stud. theol. Petersburg, Dorpat, Heidelberg; 1858 Ordination; 1858 Hilfspred., 1860 Pfarrer Deutsche Gemeinde Archangel, 1862 reform. Kolonistengemeinde Neudorf/Südrußland, 1868 Rezeption, 1868 Pastorationsgeistl. Oberkirch, 1870 Pfarrer Bahlingen, 1875 Johannispfarrei Karlsruhe, 1906 i.R.
1903 D. h.c. Heidelberg, 1917 Kirchenrat; Führer des badischen kirchlichen Liberalismus
Beruf
Pfarrer, Kirchenrat, kirchlich Liberaler
Biographische Quellen
Personalakte, Landeskirchliches Archiv RGG 2. Aufl., Sp. 1274

Bestandsinformationen

Signatur
150.093
Inhaltsangabe
private Korrespondenz (1858-1923); Korrespondenz mit Otto Frommel, Heidelberg (1922, 1924); Todesanzeige und Kondolenzschreiben zum Tode seiner Frau, Clara geb. Dreeßen (1912) sowie Lebenslauf und Beerdigungspredigt; Ernennungsurkunde zum Kirchenrat (1917); Verleihung Ritterkreuz I. Kl. (1903); Programm zur 25jährigen Jubelfeier als Stadtpfarrer der Johanniskirche (1900); Glückwunschschreiben zum 90. Geburtstag u. a. v. OBM Siegrist, Großherzogin Luise (1922); Manuskript seiner Schrift Die große und die kleine Buchrolle in der Offenbarung Johannis (1923); eigenhändiger Lebenslauf (1917), Entwurf zum Testament (1912); Zeitungsartikel (1912, 1922, 1924); Bauakte für den Umbau des Wochenendhauses v. Bertha Brückner in Mittenwald-Klais (1937)
Laufzeit
1840-1937
Umfang
0,1 lfdM.
Erschließungszustand
Findbuch
Online-Findbuch
Bemerkung
Übergabe am 24.06.2021 durch Gertrud Fuchs, Jockrim
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang