Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe K" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Kaiser, Peter (04.08.1932-)

Nachlass
Universitätsbibliothek Tübingen

Biographische Angaben

Biographische Notiz
1942 Besuch der Oberschule; 1945-50 Abitur Ernestinum in Altenburg/Thüringen; 1951 Maurerlehre und Hilfskrankenpfleger in konfessionellen Krankenhäusern in Altenburg und Leipzig;
Ab 1952 Medizinstudium Leipzig; 1957 mit Staatsexamen und Promotion zum Dr. med.(Thema: "Über den Einfluss der sozialen Lage auf die Heilungstendenz collumcarcinomkranker Frauen"); 1958/1959 Pflichtassistenzen im Bergarbeiterkrankenhaus Senftenberg/Niederlausitz und Betriebspoliklinik Großräschen/Niederlausitz; 1962 Pathologische Institut im Friedrichshain in Ost-Berlin; 1965 Assistent Frauenklinik; 1968 Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe; 1971 Oberarzt; 1973 Flucht in die Bundesrepublik Deutschland und Leitung der ein Jahr zuvor gegründeten Genetischen Poliklinik am Institut für Humangenetik der Universität Marburg; 1979 Habilitation im Fach Humangenetik und Ernennung zum Privatdozenten; 1985 Honorarprofessur;
1987 Wechsel von der Abteilung für Klinische Genetik der Eberhard-Karls-Universität an die Medizinische Fakultät und Kooptation von der Biologischen Fakultät; 1995 -1997 Prorektor der Eberhard-Karls-Universität; 2001 Ruhestand
Beruf
Arzt, Genetiker

Bestandsinformationen

Signatur
UAT 811
Inhaltsangabe
Biographische Unterlagen, Universität Tübingen, Berufliche Tätigkeit, Korrespondenz und Sonderdrucke.
Laufzeit
1976-2017
Umfang
2,0 lfdM.
weitere Angaben: 58 Nrn.
Erschließungszustand
Online-Findbuch
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang