Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe P" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Press, Volker (28.3.1939-15.10.1993)

Nachlass
Universitätsbibliothek Tübingen

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Geboren am 28.03.1939 in Erding (Oberbayern) als Sohn von Eugen und Elisabeth Press. Von 1957 bis 1965 Studium der Geschichte und Anglistik in München, Dissertation über die Kurpfalz im Konfessionellen Zeitalter. Wissenschaftlicher Assistent in Kiel und Frankfurt. 1971 Lehrstuhl für Neuere Geschichte in Gießen. 1980 Lehrstuhl für Mittlere und Neuere Geschichte in Tübingen. Neuaufbau der Geschichtswissenschaft in Thüringen. Drei Monographien: "Kriege und Krisen, Deutschland 1600-1715"; Calvinismus und Territorialstaat. Regierung und Zentralbehörden der Kurpfalz 1559-1619"; "Altes Reich und Deutscher Bund. Kontinuität der Diskontinuität". Gestorben 15.10.1993 in Tübingen.
Beruf
Historiker

Bestandsinformationen

Signatur
UAT 628
Inhaltsangabe
Teil 1: Nachlass Volker Press:rn1. Allgemeines; 2. Korrespondenz;rn3. Persönliche Unterlangen;rn4. Universitätsangelegenheiten;rn5. Wissenschaftliche Tätigkeit: Vereinigungen, Mitgliedschaften, Lehrveranstaltungen, Vorlesungsmanuskripte, Doktoranden, Gutachten, Tagungen und Reisen,Projekte, Veröffentlichungen, Manuskripte;rn6. Fremdprovenienzen: Prof. Friedrich Hermann Schubert (1925-1973) und Prof. Josef Engel (1922-1978); rn7. Materialsammlungen: Arbeiten anderer Verfasser; rn8. Fotos;rn Kassiert;rn Vermisst.
Laufzeit
1939-1993
Umfang
12,9 lfdM.
weitere Angaben: 607 Nrn.
Erschließungszustand
Findbuch-Datei
Bemerkung
Übernahmebestand
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang