Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe B" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Beste, Bertold Niklot (1901-1987)

Nachlass
Landeskirchliches Archiv der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland

Biographische Angaben

Biographische Notiz
1927 Vikar und Pastor in Benthen, 1932 in Schwerin, 1933 in Neubukow. 1934 Vorsitzender des Mecklenburgischen Landesbruderrats. 1936 im Reichsbruderrat der Bekennenden Kirche.
1945 Oberkirchenrat, 1946 Landesbischof der Landeskirche Mecklenburgs. 1968 - 1971 Leitender Bischof der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche (VELK) in der DDR.
Beruf
Pastor
Biographische Quellen
Beltz, Johannes, Romberg, Bruno, Siegert, Astrid: Die mecklenburgischen Pfarren seit dem dreißigjährigen Kriege, begründet von Gustav Willgeroth: Präsident/Präses der Landessynode, Landessynodalausschuß, Kirchenleitung, Oberkirchenrat, Pastoren in allgemeinkirchlichen Aufgaben. Nachtrag 1987 mit Ergänzungen bis 1.9.1993. Hrsg. vom Oberkirchenrat der Ev.-Luth. Landeskirche Mecklenburgs, [Schwerin 1993], S. 20.

Bestandsinformationen

Signatur
Beste, Niklot (Landesbischof)
Inhaltsangabe
Manuskripte zu kirchengeschichtlichen Themen
Laufzeit
1929-1973
Umfang
0,05 lfdM.
Erschließungszustand
Online-Findbuch
Online-Findbuch
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang