Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe SCH" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Schwerin, Eckart (1937-2009)

Nachlass
Landeskirchliches Archiv der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland

Biographische Angaben

Biographische Notiz
1961 bis 1962 Vikar in Ueckermünde. 1964 persönlicher Referent bei Bischof Krummacher in Greifswald. 1965 Verwaltung der Pfarre Züssow. 1970 Sekretär der Kommission "Kirchliche Arbeit mit Kindern und Konfirmanden" beim Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR in Berlin. 1983 außerordentlicher Oberkirchenrat, 1990 ordentlicher Oberkirchenrat beim Oberkirchenrat der Ev.-Luth. Landeskirche Mecklenburgs. 1986 Promotion in Rostock. 1997 amtierender Oberkirchenratspräsident. 2001 Honorarprofessor an der Universität Rostock. Unterstützte den Aufbau des Schulwesens mit evangelischem Profil und leitete von von 1996 bis 2007 die Evangelische Schulstiftung Mecklenburg-Vorpommern und Nordelbien.
Beruf
Pastor
Biographische Quellen
Beltz, Johannes, Romberg, Bruno, Siegert, Astrid: Die mecklenburgischen Pfarren seit dem dreißigjährigen Kriege, begründet von Gustav Willgeroth: Präsident/Präses der Landessynode, Landessynodalausschuß, Kirchenleitung, Oberkirchenrat, Pastoren in allgemeinkirchlichen Aufgaben. Nachtrag 1987 mit Ergänzungen bis 1.9.1993. Hrsg. vom Oberkirchenrat der Ev.-Luth. Landeskirche Mecklenburgs, [Schwerin 1993], S. 34

Bestandsinformationen

Signatur
Schwerin, Eckart (Oberkirchenratspräsident)
Inhaltsangabe
Unterlagen zur kirchlichen Bildungsarbeit, dem Religionsunterricht und dem Zugang zu Menschen, die nicht mehr evangelisch oder überhaupt kirchlich sozialisiert sind
Laufzeit
1972-2007
Umfang
3 lfdM.
Erschließungszustand
Online-Findbuch
Online-Findbuch
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang