Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe H" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Herbst, Helmut (02.12.1934-09.10.1921)

Nachlass
Deutsches Institut für Animationsfilm e. V.

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Abitur, Studien der Kunstgeschichte/Archäologie und Malerei in Hamburg, 1958/59 Malerei-Stipendium in Paris, dort häufige Kinobesuche, ab 1961 Trickteile für Trickteile für NDR-Fernsehmagazin „Panorama“, 1962 Gründung der Firma „Cinegrafik“ (Produktion von Animationen für Industriefilme und Fernsehsendungen und eigener Animationsfilme), 1964 Filmemacher Franz Winzentsen zu „Cinegrafik“ (ab 1970 Partner bei „Cinegrafik“), ab 1965 Produktion von unabhängigen Filmen anderer Filmemacher, 1967 Gründungsmitglied der Hamburger Filmmacher Cooperative, 1969–79 Dozent (Filmtechnik) an der Deutschen Film- und Fernsehakademie (dffb), 1979 Umzug nach Jamaika, Arbeit an der University of the West Indies und für einen Fernsehsender, 1985–2000 Professor an der Hochschule für Gestaltung Offenbach, zuletzt mit Partnerin Renate Merck wohnhaft in Brombachtal-Birkert (Odenwald)
Beruf
Filmemacher, Animationsfilmer, Experimentalfilmer, Hochschuldozent, Professor
Biographische Quellen
https://de.wikipedia.org/wiki/Helmut_Herbst

Bestandsinformationen

Signatur
HH
Inhaltsangabe
Korrespondenz mit NDR, Korrespondenz mit DEFA-Studio für Trickfilme Dresden, Verträge Film "Kongo", verschiedene Materialsammlungen und Folien von Filmen und Werbefilmen (Fernsehen), Drehbuchentwicklungen und -entwürfe, Zeichnungen
Laufzeit
1960-2010
Erschließungszustand
Teilerschlossen
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang