Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe B" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Busch, Friedrich W. (1938-2021)

Nachlass
Universitätsarchiv der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Biographische Angaben

Biographische Notiz
1959 Abitur in Bocholt
Nach Wehrdienst Lehrerstudium in Münster und Berlin/W.
1963 erste Prüfung für das Lehramt an Volksschulen, anschließend Lehrer an Grund- und Hauptschulen in Münster.
1967 bis 1971 Zweitstudium an den Universitäten Münster und Bochum und Promotion zum Dr. phil. mit einer Arbeit zur Vergleichenden Pädagogik.
1974 Berufung zum o. Professor (Universitätsprofessor) auf Grund der Anerkennung habilitationsadäquater Leistungen.
Von 1971 bis 2005 an der Universität Oldenburg in Lehre und Forschung sowie in verschiedenen Funktionen der akademischen Selbstverwaltung tätig, u.a.: Mitglied des Konzils (1978 - 1989), Mitglied des Akademischen Senats (1987 - 1989), stellvertretender Rektor der Universität (1976 - 1979) sowie Dekan des Fachbereichs 1 Pädagogik (1987 - 1989).
Anfang der 1980er Jahre setzte er sich für eine Partnerschaft der Universität Oldenburg mit der Universität Torun in Polen ein, die 1983 zustande kam. 2002 erhielt er für sein langjähriges Engagement die Ehrenmedaille der polnischen Universität.
Nach der Wiedervereinigung wurde der Erziehungswissenschaftler 1991 zum Gründungsdekan der erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Technischen Universität Dresden berufen, wofür ihn der Sächsische Staatsminister für Wissenschaft 1995 mit einer Honorarprofessur ehrte.
Von 1979 bis 1989 Mitglied im Verwaltungsrat, Vizepräsident und Präsident der Association for Teacher Education in Europe (ATEE), Brüssel. Vorsitzender und Vorstandsmitglied der Kommission für vergleichende Erziehungswissenschaft in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (1979 - 1985). Mitglied und stellvertretender Vorsitzender (seit 1982) des Arbeitskreises Wissenschaft und Gegenwart e.V., Herausgeber der Schriftenreihe der Universität Oldenburg und Sprecher des wissenschaftlichen Beirats (seit 1976). Mitherausgeber und verantwortlicher Redakteur der Zeitschrift Pädagogik und Schule in Ost und West (PSOW) seit 1988. 1999 gründete Busch gemeinsam mit der 2003 emeritierten Familiensoziologin Prof. Dr. Dr. h.c. Rosemarie Nave-Herz die in verschiedenen Verlagen publizierte soziologische Schriftenreihe „Familie und Gesellschaft“, deren Herausgeber er bis 2019 blieb.
Beruf
Professor
Biographische Quellen
Nachlass

Bestandsinformationen

Signatur
28210
Inhaltsangabe
Berufliche Tätigkeit, Biographische Unterlagen, Korrespondenzen, Sammlungen
Laufzeit
1966-2021
Erschließungszustand
Datenbank
Online-Findbuch
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang