Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe R" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Ris, Günter Ferdinand (1928-2005)

Nachlass
Rheinisches Archiv für Künstlernachlässe

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Der Maler und Bildhauer Günter Ferdinand Ris (1928-2005) studierte Malerei in Karlsruhe, Düsseldorf und Freiburg. Nach seinem Studium lebte Ris für einige Jahre von Porträtmalerei. 1953 machte er zusätzlich eine Ausbildung zum Setzer und Typographen und arbeitete als Werbegrafiker. 1954 wandte er sich gänzlich von der gegenständlichen Malerei ab, ab 1960/61 von der Malerei generell und wandte sich schließlich der Bildhauerei zu. In den 1980er und 1990er Jahren fertigte er zahlreiche Entwürfe für Plastiken im öffentlichen Raum an.

GND-Nr.: 118745395
Beruf
Maler, Bildhauer
Biographische Quellen
Nachlass aus dem Rheinischen Archiv für Künstlernachlässe: RAK 016

Bestandsinformationen

Signatur
RAK 016
Inhaltsangabe
Der Bestand Ris besteht zu einem Großteil aus fotografischer Werkdokumentation. Hinzu kommen Unterlagen über verschiedene Aufträge sowie Skizzen und Skizzenbücher mit abstrakten Zeichnungen.
Laufzeit
1946-2010
Umfang
2,75 lfdM.
weitere Angaben: 16 Archivkartons, 2 Mappen in Übergröße
Erschließungszustand
Findbuch
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang