Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe W" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Winz, Ulrich (24.07.1935-)

Nachlass
Archiv für Christlich-Demokratische Politik der Konrad-Adenauer-Stiftung Sankt Augustin

Biographische Angaben

Biographische Notiz
1960 CDU (Ost), 1960-1973 Redakteur der CDU-Tageszeitung "Märkische Union" in Cottbus, 1973-1977 Redakteur in der Berliner Redaktion der CDU-Bezirkspresse, 1977-1989 Mitarbeiter/Leiter Presse und Information beim CDU-Hauptvorstand, 1990 Sprecher des Parteivorsitzenden Lothar de Maizière und Leiter der Presse- und Informationsstelle im Jakob-Kaiser-Haus, 1991-2000 Referent im Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung, 1990 Mitbegründer der Senioren Union in der CDU der DDR, 1992-1994 stellvertretender Vorsitzender und 1994-2002 Vorsitzender der Senioren Union LV Brandenburg, 2001-2006 Mitglied im Exekutivkomitee der Europäischen Senioren Union (ESU), 2006-2019 Redaktion des ESU-Newsletters.
Beruf
Journalist, Referent.

Bestandsinformationen

Signatur
01-1056
Inhaltsangabe
Senioren Union in der DDR (u.a. Gründungsversammlung am 18.04.1990, Satzung); Senioren Union LV Brandenburg 1990-2021 (u.a. Gründungsurkunde vom 21.09.1990); Senioren Union Bundesverband 2005-2006 (Arbeitskreis Neue Bundesländer); Europäische Senioren Union (ESU) 2002-2010; Fotoalben zur Senioren Union LV Brandenburg (1992-2010) und zur ESU (1995-2014).
Laufzeit
1990-2021
Umfang
0,5 lfdM.
Erschließungszustand
Unerschlossen
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang