Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe B" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Bintig, Ilse (1924-2014)

Nachlass
Westfälisches Literaturarchiv im LWL-Archivamt für Westfalen

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Ilse Bintig wurde am 7.4.1924 in Hamm als Tochter von Wilhelm Böckmann und Magdalene Böckmann, geborene Roth, geboren. Ihre Grundschulzeit verbrachte sie in Hamm und Herringen (nach der kommunalen Neugliederung am 1.1.1975 in die Stadt Hamm eingemeindet). 1946 war Ilse Bintig Gasthörerin an der Universität Marburg für die Fächer Deutsch und Geschichte und begann 1947 ein Studium an der Pädagogischen Akademie Dortmund.
1981 wurden die ersten Spielstücke Ilse Bintigs in der Schulreihe des Deutschen Theaterverlags veröffentlicht. Nachdem sie 1984 ihre Arbeit als Lehrerin beendet hatte, veröffentlichte sie hauptsächlich Kinder-, zum Teil auch Jugendliteratur bei verschiedenen Verlagen und schrieb Hörspiele für Rundfunkanstalten.
1986 wurde sie Mitglied des Verbands Deutscher Schriftsteller.
Sie erhielt verschiedene Auszeichnungen, so die Bezirksmedaille des Stadtbezirks Hamm-Herringen, den ersten Preis im Schreibwettbewerb des WDR (1989), den Alfred-Müller-Felsenburg Preis für aufrechte Literatur (1990) und den Wappenteller der Stadt Hamm (1994). Auch wurde ihr Werk „Trümmer und Träume" von der Akademie für Kinder- und Jugendliteratur 1995 als Buch des Monats Juli ausgezeichnet. Ilse Bintig am 15.4.2014 in ihrer Geburtsstadt Hamm gestorben.
Beruf
Lehrerin, Schriftstellerin
Geburtsname
Böckmann

Bestandsinformationen

Signatur
Westfälisches Literaturarchiv im LWL-Archivamt, Bestand 1008
Inhaltsangabe
Eigene Werke, Korrespondenz, Lebensdokumente, Sammlungen (u. a. Belegexemplare, Dokumente aus literarischer Tätigkeit, Audiokassetten)
Laufzeit
1910-2005
Umfang
weitere Angaben: 41 Vezeichniseinheiten
Erschließungszustand
Online-Findbuch
Online-Findbuch
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang