Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe S" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Selber, Martin (27.02.1924-3.03.2006)

Nachlass
Literaturhaus Magdeburg

Biographische Angaben

Biographische Notiz
geboren 1924 in Dresden;
Ausbildung zum Buchhalter;
ab 1953 freier Schriftsteller;
1949-1999 verfasst Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie mehrere Theaterstücke und Fernsehspiele, viele Veröffentlichungen in Zeitungen, Zeitschriften und Anthologien.
erhält u.a. Vaterländischen Verdienstorden DDR in Silber und weitere Literaturpreise;
1971-1988 Vorsitzender des Schriftstellerverbandes der DDR im Bezirk Magdeburg, leitet verschiedene Schreibzirkel für junge Autoren;
1959-1975 Gründer und Ausbilder der AG Junger Funker und des Radioklubs in Domersleben; Ausbildung mehrerer Schülergenerationen in Elektro- und Nachrichtentechnik;
Kulturakteur in Domersleben; Arbeit als Ortschronist;
Martin Selber wird Ehrenbürger der Gemeinde Domersleben.
Beruf
Buchhalter, Funkamateur, Autor
Geburtsname
Martin Merbt
Pseudonym
Martin Selber

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Manuskripte, Sammlungen persönliche Gegenstände Korrespondenz, Verträge Fotosammlung, Pressematerial
Umfang
3 lfdM.
Erschließungszustand
Findbuch-Datei
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang