Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe E" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Elbrechter, Hellmuth (1895-1971)

Nachlass
Archiv der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg

Biographische Angaben

Biographische Notiz
1914 Studienbeginn der Germanistik und Kulturgeschichte, Soldat im 1. Weltkrieg, danach Studium der Zahnmedizin, ab 1921 niedergelassener Zahnarzt in Elberfeld, dort Mitarbeiter von Georg Strasser und enger Kontakt mit Gauleiter Karl Kaufmann, 1928 bis 1933 in Berlin aktiv im Tat-Kreis und als Berater des Reichswehrgenerals Kurt von Schleicher, während der NS-Zeit weitgehend politisch zurückgezogen und durch mehrfache Ortswechsel vor den Nationalsozialisten verborgen, nach dem 2. Weltkrieg Allgemeinmediziner in Hamburg, ab 1960 in Düsseldorf
Beruf
Arzt, Journalist
Pseudonym
Hermann Vensky

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Persönliche Unterlagen und Dokumente, Notizbücher, Berufliche Unterlagen, Korrespondenz privat und beruflich, Manuskripte von Elbrechter und anderen, Ausgaben der Zeitschrift „Die Tat“, Fotos, gesammelte Presseartikel, enth. auch Unterlagen der Schwester Else Elbrechter (1891-1963)
Laufzeit
1903-1970
Umfang
0,5 lfdM.
Erschließungszustand
Teilerschlossen
Bemerkung
im Archiv des Institutes für Zeitgeschichte in München befinden sich mehrere Einzeldokumente zu Elbrechter
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang