Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe B" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Baur, Wilhelm (1826-1897)

Nachlass
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Biographische Angaben

Biographische Notiz
1852 evangelischer Pfarrer in (Mainz-)Bischofsheim, dann in Hamburg, 1872 Hof- und Domprediger in Berlin, 1883 Generalsuperintendent der Rheinprovinz in Koblenz
Beruf
Geistliche, evangelische

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Nachlass von W. Baur und seiner Frau Meta geb. de Bétaz (1828-1909), Mitbegründerin des Vereins der Freundinnen junger Mädchen, v. a. Familienpapiere, private und dienstliche Korrespondenz, u. a. mit dem Bruder Prof. Dr. theol. Gustav Baur und Familie in Leipzig sowie mit dem Germanisten Max Rieger, dem Haus Solms, dem Missionar Alexander M. Mackay in Uganda u. a.; Predigten W. Baurs; Schriftgut über die berufliche Tätigkeit, insbesondere über das Magdalenenstift in Berlin, Manuskripte seiner Veröffentlichungen, Amtskalender, Karten und theologische Literatur
Laufzeit
1820 - 1915
Umfang
2,40 lfdM.
Erschließungszustand
Online-Datei (mit Ausdruck)
Bemerkung
Bestand O 61 Baur
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang