Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe B" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Bausch, Paul (27.05.1895 - 01.09.1981)

Teilnachlass 2
Bundesarchiv, Koblenz

Biographische Angaben

Biographische Notiz
1924 Mitgründer des Christlichen Volksdienstes, 1928-1930 MdL Württemberg, 1930-1933 MdR, 1932/33 Reichsführer des CSVD, Mitgründer der CDU Nordwürttemberg, 1946-1949 MdL Württemberg-Baden, 1949-1965 MdB.
Beruf
Oberregierungsrat.
Biographische Quellen
Paul Bausch: Lebenserinnerungen und Erkenntnisse eines schwäbischen Abgeordneten. Korntal 1969.

Bestandsinformationen

Signatur
N 1391
Inhaltsangabe
Persönliche Papiere, Entnazifizierung, Unterlagen aus der politischen Tätigkeit u.a. im Christlichen Volksdienst und Christlich-Sozialen Volksdienst; Korrespondenz u.a. mit Konrad Adenauer, Rudolf Augstein, Karl Carstens, Hans Filbinger, Eugen Gerstenmaier, Kai Uwe von Hassel, Carlo Schmid, Helmut Schmidt, Lothar Späth, Franz Josef Strauß, Herbert Wehner; Material über die "Spiegel-Affäre"; Reden, Veröffentlichungen, Rundschreiben; Lebenserinnerungen
Laufzeit
1910-1981
Umfang
0,50 lfdM.
weitere Angaben: 39 Nummern
Erschließungszustand
Findbuch
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang