Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe K" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Kaiser, Bruno (1911-1982)

Nachlass
Bundesarchiv, SAPMO

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Studium Germanistik und Kunstgeschichte, Prof. Dr., Redakteur bei der Vossischen Zeitung, Emigration nach Belgien, Frankreich und in die Schweiz 1938, Entdecker des Nachlasses von Georg Herwegh, Mitglied der Bewegung "Freies Deutschland" in der Schweiz 1943, Bibliothekar in Liestal, Aufbau des Herwegh-Museums 1943-1946, Rückkehr nach Deutschland 1947, Abt.-Direktor an der Deutschen Staatsbibliothek in Berlin 1947-1949, Mitglied der SED 1948, Leiter der Bibliothek des Instituts für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED 1949-1974, Mitbegründer der Pirckheimer Gesellschaft im Kulturbund 1956, Mitbegründer der Marx-Engels-Gesamtausgabe
Beruf
Bibliothekar
Pseudonym
Mohr, Oswald
Biographische Quellen
Festschrift für Bruno Kaiser, Berlin 1981

Bestandsinformationen

Signatur
NY 4309
Inhaltsangabe
Persönliche und wissenschaftliche Korrespondenzen, Materialien aus seiner Tätigkeit als Leiter der Bibliothek des Instituts für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED, Unterlagen aus seiner wissenschaftlichen Tätigkeit, v.a. zur Marx-Engels Forschung und zur Herausgabe von Büchern über Herwegh, Weerth und Freiligrath
Laufzeit
1943-1975
Umfang
1,25 lfdM.
Erschließungszustand
Unbearbeitet
Bemerkung
weiterer Teil in Privatbesitz
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang