Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe K" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Keil, Wilhelm (1870-1968)

Teilnachlass 2
Landesarchiv Baden-Württemberg Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Redakteur, SPD-Politiker, 1896-1930 Redakteur bzw. Chefredakteur der "Schwäbischen Tagwacht" in Stuttgart, 1900-1933 Mitglied des württembergischen Landtages (SPD), 1910-1918 und 1920-1932 Mitglied des Reichstages (SPD), 1919 Mitglied der Weimarer Nationalversammlung, 1921-1923 württembergischer Minister für Arbeit und Ernährung, 1933-1945 Verfolgung und Haft, 1945 Präsident der vorläufigen Volksvertretung und des Verfassungsausschusses Württemberg-Baden, 1945-1952 Mitglied und 1947-1952 Präsident des Landtages von Württemberg-Baden, dann des Landtages von Baden-Württemberg, Präsident des süddeutschen Länderrates
Biographische Quellen
Wilhelm Keil, Erlebnisse eines Sozialdemokraten. Band I. Stuttgart 1947. Band II. Stuttgart 1948; Jürgen Mittag: Wilhelm Keil (1870-1968), sozialdemokratischer Parlamentarier zwischen Kaiserreich und Bundesrepublik. Eine politische Biographie, Düsseldorf 2001 (Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien ; 131).

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Persönliche Dokumente; politisches Wirken nach 1945: Manuskripte von Reden, Aufsätzen, Rundfunkbeiträgen sowie gedruckte Zeitungs- und Zeitschriftenartikel zu politischen, historischen und gesellschaftlichen Themen; Korrespondenz 1901-1966; Manuskript der Lebenserinnerungen
Laufzeit
1901-1968
Umfang
0,70 lfdM.
weitere Angaben: 41 Nummern
Erschließungszustand
Archivrepertorium
Bemerkung
Teile des Nachlasses wurden während des Dritten Reichs von Keil vernichtet
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang