Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe K" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Kiene, Josef (1895-1981)

Nachlass
Bayerisches Hauptstaatsarchiv

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Gürtler, Dipl.-Volkswirt, Journalist; bis 1925 Mitglied der Sozialistischen Arbeiterjugend und des Metallarbeiterverbandes; 1928 Geschäftsführer und Redakteur der Arbeiterzeitung "Der Volksfreund" in Trostberg, Angestellter der AOK und des Arbeitsamtes Trostberg, Werkmeister bei den Süddeutschen Kali Werken Trostberg; 1933 und 1935-1936 im Konzentrationslager Dachau; 1939-1945 Werkmeister der Firma Fritz Leicher, Metallätzwerk in München; 1945 stv. Landrat in Traunstein; 1948-1958 Vorsitzender des Bezirks Südbayern der SPD; 1946 Mitglied des Bayer. Beratenden Landesausschusses und der Verfassunggebenden Landesversammlung; 1946-1970 MdL (SPD); 1958-1970 Landrat von Traunstein; 1958-1968 Vorstand der "Neuen Heimat" Trostberg; 1959-1961 Mitherausgeber des "Gemeinde Kuriers"
Beruf
Volkswirt; Journalist; Abgeordneter; Verwaltungsbeamter

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Tätigkeit im Bayer. Landtag (Bayerischer Beratender Landesausschuss, Agrar- und Forstpolitik, Umwelt- und Naturschutz, Flüchtlingswesen); Tätigkeit im Landkreis Traunstein (Kommunalpolitik, Landkreis, Sitzungsprotokolle des Kreistages, Schulen, Straßenbau, einzelne Gemeinden); SPD-Politik (u.a. "Sozialistischer Kurs" in Berchtesgaden, Partei-Vorgänge; Agrarpolitik der bayer. SPD, Georg-von-Vollmar-Akademie); Korrespondenz (u.a. Wilhelm Hoegner, Hans Stützle, Georg Kahn-Ackermann, Heinz Haushofer, Josef Felder, Max Wönner, Edmund Goldschagg, Joseph Baumgartner, August Geiselhöringer, Alois Hundhammer, Waldemar von Knoeringen, Heinrich Junker); Fotos
Laufzeit
1946-1979
Umfang
1,20 lfdM.
Erschließungszustand
Findbuch
Online-Findbuch
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang