Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe L" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Liebknecht, Wilhelm (1826-1900)

Teilnachlass 1
Internationales Institut für Sozialgeschichte Amsterdam

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Politiker, Publizist, Revolutionsteilnehmer 1848/49, 1849 Emigration in die Schweiz, von 1850-1862 Aufenthalt in England, dort enger Kontakt mit Marx und Engels, 1863-1865 Mitglied im ADAV, mit August Bebel 1866 Begründer der Sächsischen Volkspartei und 1869 der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei (SDAP), 1875 Mitwirkung an der Vereinigung von ADAV und SDAP zur Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands (SAP), mehrfach aus politischen Gründen inhaftiert, ab 1891 Leitung des zentralen Parteiorgans "Vorwärts", 1867-1871 Mitglied des Norddeutschen Reichstages, 1874-1887 und 1888-1900 Mitglied des Reichstages, 1879-1885 und 1889-1892 Mitglied des Sächsischen Landtages
Beruf
Chefredakteur

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Hauptnachlaß: Persönliche Papiere 1842-1893; biographische und politische Werke; Briefe, u.a. von Victor Adler 1890-1900, Ignaz Auer 1875-1900 Edward Aveling 1891-1897, August Bebel 1865-1900, Eduard Bernstein 1874-1899, Wilhelm Blos 1873-1894, Charles Bonnier 1888-1900, Wilhelm Bracke 1869-1880, Adolf Braun (meist Fotokopien) 1890-1898, Heinrich Braun (meist Fotokopien) 1885-1892, 1895, Gabriel Deville 1889-1900, J.H.W. Dietz 1883-1900, August Geib 1869-1879, Carl Grillenberger 1875-1897, Jules Guesde 1890-1900, G. Heinisch 1890-1898, Carl Hirsch 1871-1900, B.A. Jdrzejowski 1894-1900, Karl Kautsky 1876-1899, Paul Lafargue 1883-1900, Raymond Lavigne 1888-1900, Alice Liebknecht 1865-1868, Franz Mehring 1875-1893, Julius Motteler 1876-1900, Heinrich Oberwinder 1868-1889, C. Oertel 1891-1899, Hermann Schlüter 1870, 1879-1899, Robert Schweichel (Fotokopien) 1864-1900, Paul Singer 1880-1900, Friedrich A. Sorge (Fotokopien) 1870-1886, Edouard Vaillant 1871-1900, Natalie Reh 1868-1884, 1889, Carl Reh 1869-1876, Theodor Reh 1865 u. a.; Korrespondenz von Familienangehörigen mit August Bebel 1867, 1872-1906, Julie Bebel 1872-1905, Wilhelm Liebknecht 1861-1867, 1885, Julius Motteler 1898-1904, Paul Singer 1883-1905 u. a., Briefe von Wilhelm Liebknecht an seine Ehefrau Ernestine 1866-1867
Umfang
1,43 lfdM.
Erschließungszustand
Verzeichnis
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang