Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe L" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Luchtenberg, Paul (1890-1973)

Teilnachlass 1
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen Abteilung Rheinland

Biographische Angaben

Biographische Notiz
1925-1930 Professor an der Technischen Hochschule Darmstadt, 1930-1936 Professor an der Technischen Hochschule Dresden und Direktor des Instituts für Erziehungswissenschaften, 1936 Entlassung, 1937 Landwirt in Burscheid, 1953 Honorarprofessor an der Universität Bonn. Mitbegründer der FDP, 1946-1952 Stadtverordneter in Burscheid und Mitglied des Kreistages des Rhein-Wupper-Kreises, 1950 und 1958-1966 Mitglied des Landtages Nordrhein-Westfalen (FDP), 1950-1956 Mitglied des Bundestages (FDP), 1956-1958 Kultusminister in Nordrhein-Westfalen, Vorsitzender der Zentralstelle zur Erforschung und Förderung der Berufsausbildung, Präsident der Friedrich-Naumann-Stiftung, des Deutschen Kunstrats, des Kulturwerks der vertriebenen Deutschen, der September-Gesellschaft u.a.
Beruf
Kommunalpolitiker und -beamte

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Hochschullehrertätigkeit; Korrespondenz mit Theodor Heuss 1951-1963; Tätigkeit in Stiftungen; Musikalische Akademie Burscheid; Septembergesellschaft; Theodor-Heuss-Akademie; Bergischer Geschichtsverein; Deutsche Gesellschaft für Goldschmiedkunst; Kulturwerk der vertriebenen Deutschen; Berufserziehung und Berufsausbildung; Kulturpolitik in Nordrhein-Westfalen; Aufbau, Organisation und Politik der FDP
Laufzeit
1912-1973
Umfang
8,47 lfdM.
Erschließungszustand
Findbuch
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang