Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe M" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Matthaei, Rupprecht (1895-1976)

Teilnachlass 2
Bayerisches Hauptstaatsarchiv

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Mediziner, 1917 Assistent am Physiologischen Institut der Universität Bonn, 1923 Habilitation in Bonn, 1935-1945 und wieder seit 1955 Professor für Physiologie in Erlangen, 1951 Vorsitzender des Verbandes der nicht amtierenden (amtsverdrängten) Hochschullehrer, Landesverband Bayern
Beruf
Mediziner

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Unterlagen aus Verbandstätigkeit betr. Wiedereinstellung der wegen Entnazifizierung entlassenen Hochschullehrer: Organisation des Verbandes (Korrespondenz u.a. Herbert Grabert, Heinrich Netz, Karl Hoede), Aktivitäten ("Rechtskampf") des Verbandes (Korrespondenz u.a. Max Wenzel, Johannes von Elmenau, Joseph Baumgartner, Otto Bezold, Klaus Dehler, Josef Donsberger, Karl Eberhardt, Albert Engel, Hermann Etzel, Albrecht Haas, Michael Lanzinger, Erich Simmel), Verfassungsbeschwerde beim Bundesverfassungsgericht (Klage von RA Helene Wenzel für 22 Professoren), "Aktion Bantele" (Korrespondenz mit Georg Bantele MdL), Novellierung des Bundesgesetzes zur Art. 131 GG (Korrespondenz u.a. Josef Ferdinand Kleindinst MdB, Matthias Hoogen, Edeltraud Maria Kuchter); Würzburger Nichtordinarien (Korrespondenz u.a. Hans Rheinfelder, August Rucker, Theodor Maunz, Karl Burkhardt); Einzelfälle
Laufzeit
1951-1965
Umfang
0,50 lfdM.
Erschließungszustand
Findbuch
Online-Findbuch
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang