Zeit
26. Juni 2025, 10:00 - 11:00 Uhr
Ort
Bundesarchiv – Stasi-Unterlagen-Archiv Suhl
Weidbergstraße 34
98527 Suhl
Telefon: 030 18665-4511
E-Mail: suhl.stasiunterlagenarchiv@bundesarchiv.de
Veranstalter
Bundesarchiv – Stasi-Unterlagen-Archiv Suhl
Weidbergstraße 34
98527 Suhl
Telefon: 030 18665-4511
E-Mail: suhl.stasiunterlagenarchiv@bundesarchiv.de
Eintrittspreise
Der Eintritt ist frei.
Wie überwachte die Stasi den Postverkehr? Welche Rolle spielten Karteikarten für die Arbeit der DDR-Geheimpolizei? Wo bewahrt das Archiv die Stasi-Unterlagen heute auf und wie arbeitet es mir ihnen? Diese und andere Fragen beantwortet eine Präsentation des Stasi-Unterlagen-Archivs Suhl. Sie bietet anhand eines Fallbeispiels Einblicke in die Überlieferungen der Stasi im ehemaligen Bezirk Suhl und zeigt, wie die Akten von der Antragstellung über die Recherche bis zur Bereitstellung für Bürgerinnen und Bürger sowie für Forschung und Medien zugänglich gemacht werden.
Anschließend können Besucherinnen und Besucher an einer Führung durch die Karteiräume teilnehmen.
Zudem besteht vor Ort die Möglichkeit, die Ausstellung zur Struktur, Arbeits- und Wirkungsweise der Stasi zu besuchen.