Zeit
25. Juni 2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Ort
Bundesarchiv Rastatt – Erinnerungsstätte für die Freiheitsbewegungen in der deutschen Geschichte
Herrenstraße 18 (Schloss)
76437 Rastatt
Telefon: 030 18665-1133
E-Mail: erinnerung@bundesarchiv.de
Veranstalter
Bundesarchiv Rastatt – Erinnerungsstätte für die Freiheitsbewegungen in der deutschen Geschichte
Herrenstraße 18 (Schloss)
76437 Rastatt
Telefon: 030 18665-1133
E-Mail: erinnerung@bundesarchiv.de
Eintrittspreise
Der Eintritt ist frei.
Das Revolutionsmuseum im Residenzschloss Rastatt bietet am Mittwoch, 25. Juni 2025, 9:30 Uhr - 13:00 Uhr (Anmeldung bis 18.06.2025) einen museumspädagogischen Tag an.
Zu dem genannten Termin besteht für Schulklassen die Möglichkeit, pädagogische Projekte aus dem Bildungsangebot des Revolutionsmuseums mit Betreuung durch unsere Museumspädagogin (Gerhild Löffler, Lehrkraft für Geschichte am Friedrich-Gymnasium Freiburg) durchzuführen. Diese Betreuung ist kostenfrei.
Das Angebot gilt für alle von uns angebotenen Projekte. Sie finden die Projekte auf unserer Homepage: https://www.bundesarchiv.de/themen-entdecken/bildungsarbeit/rastatt/
Es beinhaltet aber keine umfassende Museumsführung. (Eine Führung durch eine Geschichtsvermittlerin oder einen Geschichtsvermittler kann dem pädagogischen Projekt allerdings vorausgehen und zu den regulären Kosten von 40,- Euro pro Gruppe zusätzlich gebucht werden.)
Sehr gerne beraten wir Sie bei der Auswahl der Projekte und hinsichtlich einer Kombination mit einer Führung.
An jedem museumspädagogischen Tag kann nur eine begrenzte Anzahl von Gruppen betreut werden. Wir bitten um Verständnis dafür, dass die Termine gemäß der zeitlichen Reihenfolge der Anmeldungen vergeben werden.
Anmeldungen bitte telefonisch unter 030 18665-1133 oder per E-Mail unter erinnerung@bundesarchiv.de.