zur Hauptnavigation zum Servicemenü direkt zum Inhalt

Sie sind hier: Startseite » Haftstättenverzeichnis » Suche » Detailansicht » übersicht

Logo der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft

Haftstättenverzeichnis

Polenlager Ottmachau

Bezeichnung

Name der Haftstätte

Polenlager Ottmachau

Andere Bezeichnungen der Haftstätte

bis 1945: Ottmachau

Aufnahme in das Haftstättenverzeichnis der Stiftung EVZ, gemäß Beschluss vom 27. März 2001.

Ort

Ortsname

Otmuchów

Ortsname (1939-1945)

Ottmachau

Region

Region

województwo opolskie
powiat nyski

Region (1939-1945)

Regierungsbezirk Oppeln
Provinz Schlesien
Kreis Grottkau

Land

Land (Gegenwart)

Polen

Land (amtlich)

Republik Polen

Land (1939-1945)

Polen

Assoziationen

Profiteur

Keine Angabe

Assoziierte Lager

Keine Angabe

Hauptlager

Keine Angabe

Nebenlager

Keine Angabe

Angaben zum Haftort

Von der Stiftung EVZ anerkannte Zeiträume für die Nutzung als Haftort für Zwangsarbeiter:

Oktober 1942 - Juli 1944

Polizeihaftlager und Polizeigefängnisse (nur besetzte Gebiete)

Bemerkung

Die von SS oder SD errichteten Polenlager auf dem Gebiet Oberschlesiens dienten als Haftstätten für eine zeitlich unbegrente Haft derjenigen Polen, die ihres Eigentums beraubt und aus ihren Häusern vertrieben wurden. In den Polenlagern wurden sie entweder in unmittelbarer Lagernähe oder in der deutschen Industrie als Zwangsarbeiter eingesetzt.

Quellen und Nachweise

Titel Seite
Keine Angabe 

Literatur

Titel Seite
Keine Angabe 

Kontakt

Name / Anschrift

Keine Angabe

Internet

Keine Angabe

Telefon

Keine Angabe