zur Hauptnavigation zum Servicemenü direkt zum Inhalt

Sie sind hier: Startseite » Haftstättenverzeichnis » Suche » Detailansicht » übersicht

Logo der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft

Haftstättenverzeichnis

Zwangsarbeitslager für Juden Breslau-Neukirch

Bezeichnung

Name der Haftstätte

Zwangsarbeitslager für Juden Breslau-Neukirch

Andere Bezeichnungen der Haftstätte

bis 1945: Breslau-Neukirch

Aufnahme in das Haftstättenverzeichnis der Stiftung EVZ, gemäß Beschluss vom 27. März 2001.

Ort

Ortsname

Wroclaw-Zerniki

Ortsname (1939-1945)

Breslau-Neukirch

Region

Region

województwo dolnoslaskie

Region (1939-1945)

Provinz Schlesien

Land

Land (Gegenwart)

Polen

Land (amtlich)

Republik Polen

Land (1939-1945)

Polen

Assoziationen

Profiteur

Keine Angabe

Assoziierte Lager

Keine Angabe

Hauptlager

Keine Angabe

Nebenlager

Keine Angabe

Angaben zum Haftort

Von der Stiftung EVZ anerkannte Zeiträume für die Nutzung als Haftort für Zwangsarbeiter:

September 1940 - August 1943

Zwangsarbeitslager für Juden für Frauen

September 1941 - März 1944

Zwangsarbeitslager für Juden für Männer

Bemerkung

Keine Angabe

Quellen und Nachweise

Titel Seite
Keine Angabe 

Literatur

Titel Seite
Jakubowicz, Josef: Auschwitz ist auch eine Stadt. Durch acht Lager in die Freiheit - ein Überlebender des Holocaust erzählt, Röthenbach 200560-67
Mair, Birgit: Überlebensberichte von Josef Jakubowicz. Eine biographische Analyse, Nürnberg 200676-82

Kontakt

Name / Anschrift

Keine Angabe

Internet

Keine Angabe

Telefon

Keine Angabe