Text
Remmele, Adam
Politiker *26.12.1877 Altneudorf bei Heidelberg †9.9.1951 Freiburg
Müller
1903–1905 Leiter des Arbeitsamtes in Ludwigshafen
1905–1908 Vorstandsmitglied im Verband der deutschen Mühlenarbeiter in Altenburg (Sachsen)
1908–1918 Redakteur der „Volksstimme“
seit 1911 Stadtrat in Mannheim
1918/1919 aktiv in der badischen Rätebewegung
1919–1928 MdL Baden (SPD)
1919–1929 bad. IM
1922/23 und 1927/28 zugl. bad. Staatspräsident
1925/26 und 1929–1931 zugl. bad. Kultus- und Justizminister
1932/1933 Vorstandsmitglied des Zentralverbandes der deutschen Konsumvereine in Hamburg
1933 Haft in einem Konzentrationslager
dann Betreiber eines Kaffeegeschäfts in Hamburg
seit 1946 Vorstandsmitglied des Zentralverbandes der Konsumgenossenschaften der Westzonen
1948–1949 Mitglied des Wirtschaftsrats für das Vereinigte Wirtschaftsgebiet
1949 Mitglied der Bundesversammlung
Externe Links
weitere Angebote (über GND 116436506)
Die Biogramme repräsentieren den Bearbeitungsstand am Ende des Digitalisierungsprojektes 2007. Sie werden, bis auf Korrekturen an den Grundangaben, nicht mehr aktualisiert. Link auf diesen Eintrag
http://www.bundesarchiv.de/aktenreichskanzlei/1919-1933/0000/adr/getPPN/116436506/
Kumulierte Registereinträge
  Remmele, Adam, Vizepräsident der bad. verfassunggebenden NatVers, seit dem 2. 4. 1919 bad. IM (MSPD) 449-450 
  Remmele, Adam, bad. IM (MSPD) 342   482   589-591   595 
  Remmele, Adam, bad. IM, SPD 95-98 
  Remmele, Adam, bad. Minister d. Innern 666-669   1059 
 Remmele, Adam, bad. Staatspräsident und Innenminister (SPD) 30   141   144-145   222   270   415-418   446   451   455   523   527   568-569   593-595   718   727 
  Remmele, Adam, Mdbad.LT (SPD), bad. IM 240   397   645   647   713   728   988   1154 
  Remmele, Adam, stellv. StPräs. sowie Innen- und Kultusminister von Baden (SPD) 443 
  Remmele, Adam, bad. IM, seit Nov. 1927 bad. StPräs. (SPD) 472   1427 
  Remmele, Adam, Bad. StM, MdR
 (SPD) 123   138-139   150   216-218   240-241   1082   1159   1163 







Netzeditionsgrundsätze
Das Kabinett Scheidemann
Biographien










