Zum Text. Zur Fußnote (erste von 1). Zu den Funktionen. Zum Navigationsmenü. Zum Navigationsbaum


Springe direkt zu: Servicelinks. Bandbilder. Funktionen. Navigationsbaum. Standort. Navigationsmenü. Layoutmenu. Text. erste Fußnote.
„Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik” online
Netzeditionsgrundsätze.
Vorwort.
Das Kabinett Scheidemann.
Das Kabinett Bauer.
Das Kabinett Müller I.
Das Kabinett Fehrenbach.
Die Kabinette Wirth I/II.
Das Kabinett Cuno.
Die Kabinette Stresemann I/II.
Die Kabinette Marx I/II.
Die Kabinette Luther I/II.
Das Kabinett Marx III/IV.
Das Kabinett Müller II.
Die Kabinette Brüning I/II.
Das Kabinett von Papen.
Band 1.
Band 2.
Dokumente.
Nr. 130 Aufzeichnung des Staatssekretärs Meissner über eine Besprechung des Reichspräsidenten mit dem Reichstagspräsidium am 9. September 1932.
Nr. 131 Vermerk des Ministerialrats Feßler über eine Besprechung mit Vertretern der „Grünen Front“ am 9. September 1932.
Nr. 132 Ministerbesprechung vom 12. September 1932, 11 Uhr.
Nr. 133 Aufzeichnung der Staatssekretäre Planck, Meissner und Zweigert über eine Unterredung mit Reichstagspräsident Göring am 12. September 1932 im Reichstagsgebäude.
Nr. 134 Ministerbesprechung vom 12. September 1932, 16.30 Uhr.
Nr. 135 Rundfunkrede des Reichskanzlers vom 12. September 1932.
Nr. 136 Ministerbesprechung vom 12. September 1932, 21 Uhr.
Nr. 137 Sitzung des Preußischen Staatsministeriums vom 13. September 1932.
Nr. 138 Vertrauliche Besprechung des Preußischen Staatsministeriums vom 13. September 1932.
Nr. 139 Vermerk des Staatssekretärs Planck über Telefongespräche mit dem Direktor beim Reichstag Galle und dem Vorsitzenden des Überwachungsausschusses des Reichstages Löbe am 13. September 1932.
Nr. 140 Aufzeichnung des Reichsministers des Auswärtigen über eine telefonische Unterredung mit dem Vorsitzenden des Auswärtigen Ausschusses des Reichstages Frick am 13. September 1932, 16.50 Uhr.
Nr. 141 Ministerbesprechung vom 14. September 1932, 11 Uhr.
Nr. 142 Aufzeichnung des Staatssekretärs Planck über eine Besprechung des Reichskanzlers mit dem Vorsitzenden des Überwachungsausschusses des Reichstages Löbe am 15. September 1932, 11.30 Uhr.
Nr. 143 Vermerk des Ministerialrats Feßler über einen Empfang von Vertretern der deutschnationalen Landwirte am 16. September 1932 beim Reichskanzler.
Nr. 144 Vermerk des Ministerialrats Feßler über eine Besprechung mit Vertretern der Spitzenverbände von Industrie, Handel und Bankgewerbe am 16. September 1932.
Nr. 145 Der Gesamtverband der christlichen Gewerkschaften Deutschlands an die Reichsregierung. 16. September 1932.
Nr. 146 Ministerbesprechung vom 17. September 1932, 11.30 Uhr.
Nr. 147 Der Präsident des Preußischen Landtags Kerrl an den Reichspräsidenten. 19. September 1932.
Nr. 148 Aufzeichnung des Staatssekretärs Meissner über den Empfang des Präsidenten des Preußischen Landtags Kerrl beim Reichspräsidenten am 19. September 1932.
Nr. 149 Ministerbesprechung vom 19. September 1932, 16.30 Uhr.
Nr. 150 Besprechung des Reichsministers der Finanzen mit den Finanzministern der Länder am 20. September 1932 im Reichsfinanzministerium.
Nr. 151 Der Reichsarbeitsminister an Staatssekretär Planck. 20. September 1932.
Nr. 152 Der Reichswirtschaftsminister an Staatssekretär Planck. 22. September 1932.
Nr. 153 Ministerbesprechung vom 23. September 1932, 11 Uhr.
Nr. 154 Ministerbesprechung vom 23. September 1932, 16.30 Uhr.
Nr. 155 Ministerbesprechung vom 24. September 1932, 11 Uhr.
Nr. 156 Rede des Reichsernährungsministers auf der Vollversammlung des Bayerischen Landwirtschaftsrats in München am 26. September 1932.
Nr. 157 Sitzung des Preußischen Staatsministeriums vom 27. September 1932.
Nr. 158 Sitzung des Ausschusses des Reichstages zur Wahrung der Rechte der Volksvertretung („Überwachungsausschuß“) vom 27. September 1932, 15.05 Uhr.
Nr. 159 Der Reichswirtschaftsminister an die Landesregierungen. 27. September 1932.
Nr. 160 Besprechung vom 28. September 1932, 16.30 Uhr.
Nr. 161 Ministerbesprechung vom 29. September 1932, 16.30 Uhr.
Nr. 162 Sitzung des Preußischen Staatsministeriums vom 4. Oktober 1932.
Nr. 163 Ministerbesprechung vom 7. Oktober 1932, 11 Uhr.
Nr. 164 Begründung zum Entwurf einer Zweiten Verordnung des Reichspräsidenten zur beschleunigten Durchführung der landwirtschaftlichen Entschuldung im Osthilfegebiet. [10. Oktober 1932].
Nr. 165 Das Reichsbankdirektorium an den Reichskanzler. 11. Oktober 1932.
Nr. 166 Rede des Reichskanzlers auf der außerordentlichen Tagung des Bayerischen Industriellenverbandes in München am 12. Oktober 1932.
Nr. 167 Finanzplan der Arbeitslosenhilfe im Rechnungsjahr 1932. [13. Oktober 1932].
Nr. 168 Ministerbesprechung vom 14. Oktober 1932, 16 Uhr.
Nr. 169 Reichsernährungsminister a. D. Graf v. Kanitz an den Reichskanzler. Podangen, 14. Oktober 1932.
Nr. 170 Besprechung vom 15. Oktober 1932, 11.30 Uhr.
Nr. 171 Rede des Reichskanzlers vor Vertretern der westdeutschen Wirtschaft in der Paderborner Schützenhalle am 16. Oktober 1932, 11.30 Uhr.
Nr. 172 Telegramm der „Grünen Front“ an den Reichskanzler. 17. Oktober 1932.
Nr. 173 Der Reichswehrminister an den Reichskanzler. 17. Oktober 1932.
Nr. 174 Der Präsident des Reichsverbandes der Deutschen Industrie Krupp v. Bohlen und Halbach an den Reichskanzler. 19. Oktober 1932.
Nr. 175 Besprechung vom 25. Oktober 1932, 11 Uhr.
Nr. 176 Der Präsident des Reichslandbundes Graf Kalckreuth an den Reichskanzler. 26. Oktober 1932.
Nr. 177 Notiz des Ministerialrats Wienstein über eine Besprechung am 27. Oktober 1932, 12.30 Uhr, betreffend Urteil des Staatsgerichtshofs in der Streitsache Preußen gegen das Reich.
Nr. 178 Sitzung der Kommissarischen Preußischen Staatsregierung vom 27. Oktober 1932.
Nr. 179 Ministerbesprechung vom 28. Oktober 1932, 11 Uhr.
Nr. 180 Rede des Reichsministers des Innern auf dem Jahresbankett des Vereins Berliner Presse am 28. Oktober 1932.
Nr. 181 Sitzung der Kommissarischen Preußischen Staatsregierung vom 28./29. Oktober 1932, 23.15 Uhr.
Nr. 182 Aufzeichnung des Staatssekretärs Meissner über eine Besprechung des Reichspräsidenten mit dem Reichskanzler und dem Preußischen Ministerpräsidenten Braun am 29. Oktober 1932, 12.15 Uhr.
Nr. 183 Sitzung der Kommissarischen Preußischen Staatsregierung vom 1. November 1932.
Nr. 184 Reichsminister Bracht an Ministerialdirektor Brecht. 1. November 1932.
Nr. 185 Der Präsident des Deutschen Städtetages Mulert an den Reichskanzler. 1. November 1932.
Nr. 186 Vermerk des Ministerialrats Feßler über den Empfang einer Abordnung der deutschnationalen Fraktion des Preußischen Landtages am 2. November 1932 beim Reichskanzler.
Nr. 187 Ministerbesprechung vom 2. November 1932, 16.30 Uhr.
Nr. 188 Ministerialdirektor Brecht an Reichsminister Bracht. 2. November 1932.
Nr. 189 Reichsminister Bracht an Ministerialdirektor Brecht. 2. November 1932.
Nr. 190 Der Deutsche Industrie- und Handelstag an den Reichskanzler. 3. November 1932.
Nr. 191 Ministerbesprechung vom 3. November 1932, 11.30 Uhr.
Nr. 192 Der Preußische Ministerpräsident Braun an den Reichspräsidenten. 3. November 1932.
Nr. 193 Besprechung vom 5. November 1932, 12 Uhr.
Nr. 194 Vermerk des Ministerialrats Feßler über eine Besprechung des Reichskanzlers mit Vertretern der nordwestdeutschen Viehweidewirtschaft und des Reichslandbundes am 5. November 1932.
Nr. 195 Besprechung vom 7. November 1932, 12 Uhr.
Nr. 196 Der Preußische Ministerpräsident Braun an den Reichspräsidenten. 7. November 1932.
Nr. 197 Der Bayerische Ministerpräsident Held an den Reichskanzler. München, 8. November 1932.
Nr. 198 Besprechung mit Vertretern des Deutschen Städtetages am 9. November 1932, 11 Uhr.
Nr. 199 Ministerbesprechung vom 9. November 1932, 16.30 Uhr.
Nr. 200 Ministerbesprechung vom 9. November 1932, 18 Uhr.
Standort: Nr. 201 Besprechung vom 10. November 1932, 11.15 Uhr.
Nr. 202 Sitzung der Kommissarischen Preußischen Staatsregierung vom 10. November 1932.
Nr. 203 Besprechung vom 11. November 1932, 17 Uhr.
Nr. 204 Besprechung mit den Minister- bezw. Staatspräsidenten von Bayern, Sachsen, Baden und Württemberg. 11. November 1932, 18 Uhr.
Nr. 205 Der Reichspräsident an den Preußischen Ministerpräsidenten Braun. 11. November 1932.
Nr. 206 Der Präsident des Reichslandbundes Graf Kalckreuth an den Reichskanzler. 11. November 1932.
Nr. 207 Bericht des Hamburgischen Gesandten und stellvertretenden Reichsratsbevollmächtigten Piper an das Staatsamt für auswärtige Angelegenheiten (Hamburg) über die Sitzung der Vereinigten Ausschüsse des Reichsrats am 12. November 1932 im Reichstagsgebäude.
Nr. 208 Wilhelm Keppler an Kurt v. Schröder. 13. November 1932.
Nr. 209 Sitzung der Kommissarischen Preußischen Staatsregierung vom 14. November 1932.
Nr. 210 Der Reichsminister des Innern an Staatssekretär Planck. 15. November 1932.
Nr. 211 Aufzeichnung des Staatssekretärs Planck über eine Besprechung des Reichskanzlers mit den Reichstagsabgeordneten des Zentrums Kaas und Joos am 16. November 1932, 11.30 Uhr.
Nr. 212 Informationsbericht des Redakteurs der Dienatag Falk über eine Besprechung des Reichskanzlers mit dem Vorsitzenden der DVP Dingeldey am 16. November 1932.
Nr. 213 Aufzeichnung des Staatssekretärs Planck über eine Besprechung des Reichskanzlers mit dem Vorsitzenden der BVP Schäffer am 16. November 1932, 15.30 Uhr.
Nr. 214 Adolf Hitler an den Reichskanzler. München, 16. November 1932.
Nr. 215 Ministerbesprechung vom 17. November 1932, 11 Uhr.
Nr. 216 Ministerbesprechung vom 18. November 1932, 11 Uhr.
Nr. 217 Aufzeichnung des Staatssekretärs Meissner über den Empfang des Vorsitzenden der DNVP Hugenberg beim Reichspräsidenten am 18. November 1932, 11.30 Uhr.
Nr. 218 Aufzeichnung des Staatssekretärs Meissner über eine Besprechung des Reichspräsidenten mit dem Vorsitzenden der Zentrumspartei Kaas am 18. November 1932, 18 Uhr.
Nr. 219 Aufzeichnung des Staatssekretärs Meissner über eine Besprechung des Reichspräsidenten mit dem Vorsitzenden der DVP Dingeldey am 18. November 1932, 18.30 Uhr.
Nr. 220 Der Reichspräsident an den Preußischen Ministerpräsidenten Braun. 18. November 1932.
Nr. 221 Die Stahlhelmführer Seldte und Duesterberg an den Reichspräsidenten. 18. November 1932.
Nr. 222 Aufzeichnung des Staatssekretärs Meissner über eine Besprechung des Reichspräsidenten mit dem Führer der NSDAP Hitler am 19. November 1932, 11.30 Uhr.
Nr. 223 Aufzeichnung des Staatssekretärs Meissner über eine Besprechung des Reichspräsidenten mit dem Vorsitzenden der BVP Schäffer am 19. November 1932, 17 Uhr.
Nr. 224 Aufzeichnung des Staatssekretärs Meissner über eine Besprechung des Reichspräsidenten mit dem Führer der NSDAP Hitler am 21. November 1932, 10.30 Uhr.
Nr. 225 Staatssekretär Meissner an Adolf Hitler. 22. November 1932.
Nr. 226 Adolf Hitler an Staatssekretär Meissner. 23. November 1932.
Nr. 227 Staatssekretär Meissner an Adolf Hitler. 24. November 1932.
Nr. 228 Bericht über den Pressevortrag Hermann Görings im Hotel Kaiserhof am 24. November 1932, 17 Uhr.
Nr. 229 Aufzeichnung des Staatssekretärs Meissner über eine Besprechung des Reichspräsidenten mit dem Vorsitzenden der Zentrumspartei Kaas am 24. November 1932, 17 Uhr.
Nr. 230 Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 24. November 1932.
Nr. 231 Der Reichsminister des Innern an Staatssekretär Planck. 25. November 1932.
Nr. 232 Ministerbesprechung vom 25. November 1932, 16 Uhr.
Nr. 233 Aufzeichnung des Staatssekretärs Meissner über eine Besprechung des Reichspräsidenten mit dem Vorsitzenden der Zentrumspartei Kaas am 25. November 1932, 17 Uhr.
Nr. 234 Tagebuchaufzeichnung des Staatssekretärs a. D. Hans Schäffer vom 26. November 1932.
Nr. 235 Sitzung der Kommissare des Reichs für Preußen vom 29. November 1932.
Nr. 236 Tagebuchaufzeichnung des Reichsfinanzministers über Beratungen zur Regierungsbildung am 29. November 1932.
Nr. 237 Der Reichskanzler an den Preußischen Ministerpräsidenten Braun. 30. November 1932.
Nr. 238 Adolf Hitler an Staatssekretär Meissner. Weimar, 30. November 1932.
Nr. 239 a Ministerbesprechung vom 2. Dezember 1932, 9 Uhr.
Nr. 239 b Tagebuchaufzeichnung des Reichsfinanzministers über den Verlauf der Ministerbesprechung vom 2. Dezember 1932, 9 Uhr.
Nr. 240 Ministerbesprechung vom 3. Dezember 1932, 12.30 Uhr.
Mitglieder des Kabinetts und Beamte der Reichskanzlei.
Verzeichnis der zitierten Archivalien und Publikationen.
Personenregister.
Sachregister.
Das Kabinett von Schleicher.
Biographien. 









