Direkt zum Seiteninhalt springen
Eine Person füllt einen Antrag auf Akteneinsicht aus.

Hilfe beim Antrag auf Akteneinsicht, Quelle: BStU

Informationstag

19. Thüringentag in Gotha

Feiern unterm Friedenstein

Zeit

04. Mai 2025, 11:00 - 18:00 Uhr

Ort

Festgelände Thüringentag in Gotha
Denkmal Ernst d. Fromme Friedrich-Jacob-Straße
Politik- und Europameile
99867 Gotha
Telefon: +49 3621 510 430
E-Mail: info@kultourstadt.de

Veranstalter

KulTourStadt Gotha GmbH
Brühl 4
99867 Gotha
Telefon: +49 3621 510 430
E-Mail: info@kultourstadt.de

Mitveranstalter

Stadt Gotha
Hauptmarkt 1
99867 Gotha
Telefon: 0 36 21 222 0
E-Mail: info@gotha.de

Bundesarchiv – Stasi-Unterlagen-Archiv Erfurt
Petersberg Haus 19
99084 Erfurt
Telefon: 030 18665-4700
E-Mail: erfurt.stasiunterlagenarchiv@bundesarchiv.de

Bundesarchiv - Stasi-Unterlagen-Archiv Gera
Haus 3 Hermann-Drechsler-Straße 1
07548 Gera
Telefon: 030 18665-4222
E-Mail: gera.stasiunterlagenarchiv@bundesarchiv.de

Bundesarchiv - Stasi-Unterlagen-Archiv Suhl
Weidbergstraße 34
98527 Suhl
Telefon: 030 18 665-4511
E-Mail: suhl.stasiunterlagenarchiv@bundesarchiv.de

Eintrittspreise

Der Eintritt ist frei.

Die Thüringer Archivstandorte des Stasi-Unterlagen Archivs des Bundesarchivs Erfurt, Gera und Suhl präsentieren auf der Meile "Politik- und Europameile" in Gotha die Arbeit des Archivs.

Fachpersonal der Archivstandorte steht für Gespräche bereit und informiert alle Interessierten rund um das Thema Stasi-Unterlagen. Außerdem beantworten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Fragen zu den Themen:

•    Antragstellung (auch Wiederholungsanträge)
•    Einsichtnahme in Stasi-Akten zur eigenen Person und zu verstorbenen nahen Angehörigen
•    Herausgabe von Kopien
•    Entschlüsselung von Decknamen Inoffizieller Mitarbeiter (IM)
•    Anonymisierungen (Schwärzungen) nach dem Stasi-Unterlagen-Gesetz

Einen Antrag auf Einsicht in die Stasi-Akten können Sie direkt vor Ort stellen. Bitte bringen Sie dafür ein gültiges Personaldokument mit.

Unsere kostenlosen Dokumentenhefte ermöglichen Einblicke in das Stasi-Unterlagen-Archiv anhand spezieller Themen. Für Schulen und andere Bildungseinrichtungen halten wir Unterrichtsmaterialien bereit. Auch zur Nutzung der Stasi-Unterlagen für Forschung und Medien beraten wir Sie gern.

Unsere kostenlosen Dokumentenhefte ermöglichen Einblicke in das Stasi-Unterlagen-Archiv anhand spezieller Themen. Für Schulen und andere Bildungseinrichtungen halten wir Unterrichtsmaterialien bereit. Auch zur Nutzung der Stasi-Unterlagen für Forschung und Medien beraten wir Sie gern.

Verwandte Inhalte