Direkt zum Seiteninhalt springen
Ansicht Stasi-Unterlagen-Archiv Frankfurt (Oder)

Stasi-Unterlagen-Archiv Frankfurt (Oder), Quelle: BArch

Vortrag und Führung

Abends im Archiv

Hilde Benjamin und die Justiz in der DDR

Zeit

15. Mai 2025, 16:00 - 20:00 Uhr

Ort

Bundesarchiv – Stasi-Unterlagen-Archiv Frankfurt (Oder)
Fürstenwalder Poststraße 87
15234 Frankfurt (Oder)
Telefon: 030 18665-2400
E-Mail: frankfurt.stasiunterlagenarchiv@bundesarchiv.de

Veranstalter

Bundesarchiv – Stasi-Unterlagen-Archiv Frankfurt (Oder)
Fürstenwalder Poststraße 87
15234 Frankfurt (Oder)
Telefon: 030 18665-2400
E-Mail: frankfurt.stasiunterlagenarchiv@bundesarchiv.de

Eintrittspreise

Der Eintritt ist frei.

Einmal im Quartal lädt das Stasi-Unterlagen-Archiv Frankfurt (Oder) zu einem Abend im Archiv ein. An diesen Abenden erwarten Sie Vorträge, Podiumsdiskussionen oder Zeitzeugengespräche zu Themen aus den Stasi-Akten.

16:00-20:00 Uhr: Beratung zur persönlichen Akteneinsicht (für Anträge vor Ort gültiges Personaldokument erforderlich)

17:00-19:00 Uhr: Vortrag und Gespräch
Hilde Benjamin und die Justiz in der DDR

Oberste Richterin, Justizministerin, Parteisoldatin – Hilde Benjamin steht für den Aufbau und die Entwicklung der partei-gelenkten DDR-Justiz in der Ära UIbricht. Sie war ihre berühmt-berüchtigte Repräsentantin. Insbesondere den Bereich der politischen Strafjustiz gestaltet sie als Frau mit fanatischem Glauben an die kommunistische Sache, mit Härte, aber auch mit
juristischer Kompetenz wesentlich mit.
Dr. Sebastian Richter (Bundesarchiv – Stasi-Unterlagen-Archiv Frankfurt/Oder) beleuchtet in seinem Vortrag am Wirken Benjamins die Grundlagen und die Entwicklung der politischen Strafjustiz in der DDR.

19:00-20:00 Uhr: Archivführung im Magazinräumen und im Karteibereich zur Arbeitsweise der DDR-Geheimpolizei sowie zur heutigen Nutzung der Stasi-Unterlagen
 

Verwandte Inhalte