Direkt zum Seiteninhalt springen
MfS-Lexikon

Gronau, Heinz

Synonym: Heinz Gronau

01.01.1912 - 28.10.1977

Kommandeur des Wachregiments (des MfS) "Feliks Dzierzynski"

  • Geb. in Leipzig, Vater Buchdrucker;
  • 1918 - 1926 Volksschule;
  • 1926 - 1930 Ausbildung zum Dentalmechaniker, dann arbeitslos;
  • 1930 KPD;
  • bis 1933 Mitglied der KJVD-Bezirksleitung Sachsen;
  • 1933 viermal vorübergehend verhaftet;
  • 1934/35 Hilfsarbeiter;
  • 1935 erneut verhaftet, wegen Hochverrats zu zweieinhalb Jahren Zuchthaus verurteilt, verbüßt bis 1938 in Zwickau, dann KZ Buchenwald, hier Mitglied der illegalen Partei- und der Internationalen Militärorganisation, 11.04.1945 an der Selbstbefreiung der Häftlinge beteiligt;
  • 1945/46 Personalleiter des Sozial- und Jugendamts der Stadt Leipzig;
  • 1946 Einstellung bei der Polizei, Leiter des Kreispolizeiamts Rochlitz bzw. Großenhain, dann stellv. Chef der Landesbehörde Sachsen in Dresden;
  • 1948 Höhere Polizeischule Berlin;
  • 1949/50 Speziallehrgang für Panzer am Militärinstitut Moskau;
  • 1950 MfSMinisterium für StaatssicherheitDas Ministerium für Staatssicherheit (umgangssprachlich oft kurz "Stasi") war politische..., Leiter der Abt. VIIa, später Hauptabteilung IHauptabteilung IZuständig für die Überwachung des Ministeriums für Nationale Verteidigung sowie der nachgeordneten... ( HA IHauptabteilung IZuständig für die Überwachung des Ministeriums für Nationale Verteidigung sowie der nachgeordneten...);
  • 1953 Kommandeur der Grenzbereitschaft Blumberg, dann Stabschef der HV Deutsche GrenzpolizeiGrenzpolizeiDie Grenzpolizei in der SBZ/DDR wurde auf Befehl der sowjetischen Besatzungsmacht zum 01.12.1946 in..., Oberst;
  • 1957/58 Leiter der Abt. Grenzdienst, dann Stellv. des Stabschefs beim Kommando der Deutschen Grenzpolizei;
  • 1958 - 1962 Besuch der Grenztruppen-Fakultät der Hochschule des KGB, Diplom-Militärwissenschaftler;
  • 1962 - 1972 Kommandeur des Wachregiments des MfS (ab 1967: "Feliks Dzierżyński");
  • 1966 Generalmajor;
  • 1971 VVO in Gold;
  • 1972 Ruhestand.

Jens Gieseke

Foto von Heinz Gronau von seiner Kaderkarteikarte.
Foto von Heinz Gronau von seiner Kaderkarteikarte.Quelle: BStU, MfS, HA KuSch, Nr. 1567