Direkt zum Seiteninhalt springen
MfS-Lexikon

Stöß, Herbert

Synonym: Herbert Stöß

05.08.1923 - 05.04.2016

Leiter der Bezirksverwaltung Frankfurt (Oder)

  • Geboren in Friedersreuth (ČSR), Vater Schuhmacher;
  • Volksschule;
  • 1937 - 1942 Ausbildung und Arbeit als Weber;
  • 1942 Wehrmacht;
  • 1945 Rückkehr nach Friedersreuth.
  • 1945/46 Arbeit als Weber, dann Umsiedlung nach Brandenburg;
  • 1946 SED, Einstellung bei der VP, Kreisämter Westhavelland und Rathenow;
  • 1949 Einstellung bei der KDKreisdienststelleDie KD waren neben den Objektdienststellen die territorial zuständigen Diensteinheiten. Sie waren... Rathenow der VerwaltungVerwaltung1. Organisationsstruktur des MfS für Aufgabenkomplexe, die in der Zentralstelle durch einen... zum Schutz der Volkswirtschaft Brandenburg (ab Februar 1950 Länderverwaltung Brandenburg des MfSMinisterium für StaatssicherheitDas Ministerium für Staatssicherheit (umgangssprachlich oft kurz "Stasi") war politische...), 1951 dort stellv. Leiter der Abt. III (Volkswirtschaft);
  • 1952 Versetzung zur HAHauptabteilungOrganisationsstruktur in der MfS-Zentrale, die durch den Minister oder einen seiner Stellvertreter... III, MfS Berlin, 1955 stellv. Abteilungsleiter;
  • 1956/57 Besuch der Bezirksparteischule Berlin;
  • 1957 Mitarbeiter in der AGArbeitsgruppeOrganisationsstruktur in der MfS-Zentrale, die durch den Minister oder dessen Stellvertreter direkt... Anleitung und Kontrolle, dann stellv. Abteilungsleiter;
  • 1959 Stellv. Operativ des Leiters der BV Frankfurt (Oder);
  • 1962 - 1967 Fernstudium an der JHS des MfS Potsdam;
  • 1980 Leiter der BV Frankfurt (Oder), Mitglied der SED-Bezirksleitung Frankfurt (Oder);
  • 1981 Generalmajor;
  • 1983 VVO in Gold;
  • 1987 Entlassung, Rentner.

Jens Gieseke

Foto von Herbert Stöß von seiner Kaderkarteikarte.
Foto von Herbert Stöß von seiner Kaderkarteikarte.Quelle: BStU, MfS, HA KuSch, Nr. 1567