Direkt zum Seiteninhalt springen
MfS-Lexikon

Folk, Heinrich

Synonym: Heinrich Folk

07.07.1919 – 21.05.1980

Leiter der Bezirksverwaltung (BV) Schwerin

  • Geb. in Hindenburg (Oberschlesien), Vater Bergarbeiter;
  • Volksschule;
  • 1933 - 1939 Lehre und Arbeit als technischer Zeichner;
  • 1939/40 Postarbeiter;
  • 1940 - 1944 Wehrmacht;
  • 1943 Desertion zur Roten Armee, mit Auftrag zur illegalen Arbeit zurückgekehrt;
  • 1944 sowjetische Gefangenschaft, Frontschule, Aufklärer in der Roten Armee, schwere Verwundung;
  • 1947 Besuch der Schule der Roten Armee in Moskau, dann Mitarbeiter einer Antifa-Schule;
  • 1948 Einstellung bei der VP Berlin, Abt. Politkultur;
  • 1949 Lehrer an der VP-Schule Prora, SED;
  • 1950 Einstellung beim MfSMinisterium für StaatssicherheitDas Ministerium für Staatssicherheit (umgangssprachlich oft kurz "Stasi") war politische..., stellv. Leiter der Abteilung VIIAbteilung VII1950 entstanden; 1959 Aufwertung zur Hauptabteilung VII (HA VII). (MdI/DVP) der Länderverwaltung Mecklenburg;
  • 1951 Leiter der Abteilung IVAbteilung IV1959 hervorgegangen aus der Abt. III der Hauptverwaltung A (HV A); 1974-1978 nach Zusammenschluss... (SpionageabwehrSpionageabwehrSpionageabwehr beinhaltete nicht nur defensives Abwehren westlicher Spionage, sondern auch...);
  • 1952 Leiter der BV Schwerin;
  • 1954 stellv. Leiter der Hauptabteilung IIHauptabteilung IIDie HA II wurde 1953 durch Fusion der MfS-Abt. II (Spionage) und IV (Spionageabwehr) gebildet. Sie... (Spionageabwehr);
  • 1956 stellv. Leiter der Hauptverwaltung AHauptverwaltung ASpionageabteilung des MfS, deren Bezeichnung sich an die der Spionageabteilung des KGB, 1.... (HV AHauptverwaltung ASpionageabteilung des MfS, deren Bezeichnung sich an die der Spionageabteilung des KGB, 1....) - Hauptabteilung IHauptabteilung IZuständig für die Überwachung des Ministeriums für Nationale Verteidigung sowie der nachgeordneten... (politische SpionageWestarbeit/SpionageDas MfS hat als ein Instrument der DDR, insbesondere der SED-Führung, die politischen Interessen...);
  • 1959 Leiter der HV A-Abt. I (Staatsapparat der BRD);
  • 1960 Oberst;
  • 1967 von seiner Funktion entbunden;
  • 1968 Entlassung, Rentner;
  • 1979 VVO in Gold.

Jens Gieseke

Foto von Heinrich Folk von seiner Kaderkarteikarte.
Foto von Heinrich Folk von seiner Kaderkarteikarte.Quelle: BStU, MfS, HA KuSch, Nr. 1567