Direkt zum Seiteninhalt springen

Selbständiges Referat Personenschutz (PS)

Zum Inhalt springen

Stand: Dezember 2021
Umfang: 3 lfm
Laufzeit: 1957 - 1989
Erschließungsstand: 100 %

Allgemeine Informationen

- Schutz der führenden Repräsentanten der DDR und ausländischer Gäste
- Absicherung der Objekte, Gästehäuser Fahrstrecken und Streckenbereichen einschließlich Handlungsraum und Tiefensicherung
- Aufklärung und Abwehr feindlicher Handlungen in so genannten Auskunftsdokumenten, Maßnahmeplänen und Sicherungskonzeptionen
- Erarbeitung bzw. Präzisierung von Programmabläufen sowie Sicherstellung und Durchführung von Freizeitprogrammen
- Federführung zur Koordinierung aller Maßnahmen mit den Diensteinheiten des MfS und der BV und den anderen Schutz- und Sicherungsorganen sowie staatlicher Organe

Enthält u. a.

- Dienstliche Bestimmungen und Informationen
- Sicherung von Objekten (Semperoper Dresden, Gästehäuser der BV Dresden und der SED Bezirksleitung Dresden
- Sicherung von in- und ausländischen Repräsentanten während ihrer Aufenthalte im Bezirk Dresden (u.a. Helmut Kohl, Wolfgang Mischnick, Hans-Jochen Vogel, Henning Voscherau, Ingvar Carlsson)
- Maßnahmen zur Sicherung von Fahrstrecken

Informationen über die Bearbeitung des Teilbestandes

Die überlieferten Unterlagen wurden 1994 bis 1998 grob gesichtet. Die Materialien waren in Bündeln, teilweise als ungeordnete lose Blattablage aber auch bereits formatierten Ordnern überliefert. Die Verzeichnung erfolgte nach archivischen Grundsätzen im Erschließungsprogramm SAE.

Findmittel (intern - Stasi-Unterlagen-Archiv):
- Personenkartei
- Datenbank "Elektronisches Personenregister" (EPR)
- Datenbank "Sachaktenerschließung" (SAE)
- personen- und sachbezogene MfS-Karteien (Arbeitskarteien)

Besonderheiten

- 4 Säcke mit vorvernichteten Schriftgut