Aktenart bzw. Vorgangsart bei der Hauptverwaltung A (HV A), Abkürzung für "IM-Akte A", nicht zu verwechseln mit der IM-Kategorie Inoffizieller Mitarbeiter mit besonderen Aufgaben (IMA). Eine IM-Akte A gliederte sich gemäß HV A-Ordnung 1/84 in Personalakte, Arbeitsakte sowie Beiakte zur Personalakte. Eine IM-Akte A legte die HV A bei folgenden IM-Kategorien an: Quellen, IM für besondere Aufgaben, Residenten, Gehilfen des Residenten, Führungs-IM, Funker, Werber, Instrukteure, Kuriere, Ermittler, Perspektiv-IM.
IMA (Inoffizielle Mitarbeiter-Akte A)
IM-Akten A wurden sowohl zu inoffiziellen Mitarbeitern im OperationsgebietOperationsgebietMit Operationsgebiet bezeichnete das MfS zusammenfassend alle Länder, in denen bzw. gegen die es... als auch Einsatzkadern aus der DDR angelegt. Bis Mai 1988 wurden auch Kontaktpersonen in IM-Akten A geführt. Danach führte die HV AHauptverwaltung ASpionageabteilung des MfS, deren Bezeichnung sich an die der Spionageabteilung des KGB, 1.... für Kontaktpersonen die Aktenart "Kontaktperson-Akte" (KPA) ein. Im Frühjahr 1989 führte die HV A 10.843 IM-Akten A. Siehe auch IMBIMBAktenart bzw. Vorgangsart bei der Hauptverwaltung A (HV A), Abkürzung für "IM-Akte B", nicht zu....
Georg Herbstritt