Direkt zum Seiteninhalt springen
Blick auf den Haupteingang des Jugendwerkhofes Friedrichswerth, 1957

Blick auf den Haupteingang des Jugendwerkhofes Friedrichswerth, 1957, Quelle: BArch, Bild 183-48115-0001 / Fotograf: Wittig

Verbleib von Unterlagen zu Jugendwerkhöfen der DDR

Das Bundesarchiv in Berlin-Lichterfelde erhält eine große Anzahl von Anfragen über Nachweise von Aufenthalten in den ehemaligen Jugendwerkhöfen der DDR.

Im Bundesarchiv selbst werden Unterlagen aus dem Geschlossenen Jugendwerkhof Torgau aufbewahrt, da dieser direkt dem Ministerium für Volksbildung unterstellt war.

Aus dem Bemühen heraus, den Anfragenden auch bei fehlenden Quellen sachgerecht Auskunft über den Verbleib der Unterlagen zu geben, entstand die hier angehängte Übersicht in Zusammenarbeit mit den jeweils zuständigen Landes- bzw. Staatsarchiven.

Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Sie soll dazu dienen, das Auffinden von noch vorliegenden Unterlagen zu erleichtern.

Frauke Stupperich

Telefon: 03018 7770 8694
E-Mail: f.stupperich@bundesarchiv.de