Am 1. Oktober 2024 eröffnete unsere Wanderausstellung „Alles Wissen Wollen. Die Stasi und ihre Dokumente“ im Innenministerium Mecklenburg-Vorpommern in Schwerin.
Innenminister Christian Pegel, Bundesarchiv-Präsident Michael Hollmann und Evelyn Zupke, SED-Opferbeauftrage des Bundestags, sprachen Grußworte, ebenso wie Daniela Münkel, Leiterin der Forschung im Bundesarchiv – Stasi-Unterlagen-Archiv. Auch der Landesbeauftragte Mecklenburg-Vorpommern für die Aufarbeitung der SED-Diktatur, Burkhard Bley, war anwesend.
In der Wanderausstellung zeigt das Bundesarchiv – Stasi-Unterlagen-Archiv 21 Objekte aus 40 Jahren SED-Herrschaft und Stasi-Überwachung. QR-Codes an den Vitrinen öffnen den Besucherinnen und Besuchern historische und biografische Hintergründe und Einblicke in Ideologie, Struktur und Methoden der Stasi. Die Ausstellung ist bei freiem Eintritt noch bis zum 11. Oktober 2024 im Foyer des Ministeriums zu sehen.
Informationen, Dokumente und Fotos zur Ausstellung: https://www.bundesarchiv.de/themen-entdecken/vor-ort-entdecken/ausstellungen/wanderausstellung-alles-wissen-wollen/
Die Eröffnung war Auftakt der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit 2024 in Schwerin. Hier finden Sie das weitere Programm: https://www.bundesarchiv.de/tag-der-deutschen-einheit