Am 20. September 2018 besuchten geistliche und weltliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der katholischen Militärseelsorge aus dem gesamten Bundesgebiet die Abteilung Militärarchiv des Bundesarchivs am Dienstort Freiburg. Die Militärpfarrer, Pastoralreferentinnen und -referenten und sowie Pfarrhelferinnen und -helfer sind gemäß ihrem kirchlichen Auftrag als Begleiter und Gesprächspartner der Bundeswehrangehörigen sowohl in Deutschland als auch im Auslandseinsatz präsent. In Freiburg informierten sie sich über die aktuellen Aufgaben und Herausforderungen des Bundesarchivs und die Schwerpunkte der militärischen Überlieferung.
Im Mittelpunkt des Besuchs stand die Auseinandersetzung mit Archivalien aus der Geschichte der Militärseelsorge. Dazu gehören unter anderem Tagebücher, Fotos und Akten aus beiden Weltkriegen, von der Nationalen Volksarmee und der Bundeswehr. Gleichzeitig diente der Termin in Freiburg auch dem fachlichen Austausch mit dem Archiv des katholischen Militärbischofsamts für die Bundeswehr. Das Katholische Militärbischofsamt ist eine dem Bundesministerium der Verteidigung nachgeordnete Bundesoberbehörde und nimmt die mit der Militärseelsorge zusammenhängenden staatlichen Aufgaben wahr.