Direkt zum Seiteninhalt springen
Publikation

Die DDR im Blick der Stasi 1976

Die geheimen Berichte an die SED-Führung

Daniela Münkel (Hg.), Siegfried Suckut (Hg.)

Reihe
Die DDR im Blick der Stasi. Die geheimen Berichte an die SED-Führung
Umfang
320 Seiten
Auflage
Göttingen 2009
Verlag
Vandenhoeck & Ruprecht
Preis
30,00 €
ISBN
978-3-525-37300-2
Sprache
Deutsch

Mit Datenbank auf CD-ROM

Inhalt

Die geheimen Berichte der "Zentralen Auswertungs- und Informationsgruppe" (ZAIG) des Ministeriums für Staatssicherheit an die Partei- und Staatsführung der DDR sind eine zeitgeschichtliche Quelle von hohem Wert.

Sie wurden von 1953 bis 1989 angefertigt und offenbaren den spezifischen Blick der Stasi auf die DDR: Informationen über Wirtschaft und Versorgung sind dort ebenso zu finden wie Hinweise auf vermeintlich oppositionelles Verhalten sowie Statistiken zum Devisenumtausch oder zu Flucht und Ausreise.

Der vorliegende Band widmet sich dem Jahr 1976, einem der ereignisreichsten der DDR-Geschichte. Die KSZE-Beschlüsse zeigten Wirkungen: Die Bereitschaft zu offenem Protest war gewachsen, viele stellten Ausreiseanträge. Die Selbstverbrennung von Pfarrer Oskar Brüsewitz und die Ausbürgerung Wolf Biermanns hatten Auswirkungen, die die SED-Führung und ihren Machtapparat herausforderten.

Weitere Informationen zur Buchreihe und zu diesem Titel auf der Website des Verlags Vandenhoeck & Ruprecht.

Zu Autorin/Autor bzw. Hrsg.

Daniela Münkel (Hg.)

Prof. Dr., Historikerin; Abteilungsleiterin Vermittlung und Forschung beim Bundesarchiv – Stasi-Unterlagen-Archiv
 

Siegfried Suckut (Hg.)