Direkt zum Seiteninhalt springen
Publikation

Justiz im Dienste der Parteiherrschaft

Rechtspraxis und Staatssicherheit in der DDR

Clemens Vollnhals (Hg.), Roger Engelmann

Reihe
Wissenschaftliche Reihe
Umfang
574 Seiten
Auflage
1. Auflage, Berlin 1999
Verlag
Ch. Links Verlag
Preis
kostenlos
ISBN
3-86-153-184-4
Sprache
Deutsch

Band 16

Inhalt

Der vorliegende Sammelband geht auf eine wissenschaftliche Tagung des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen zum Thema "Staatssicherheit und Justiz" im November 1997 zurück und bietet breitgefächerte und empirisch gesicherte Forschungsergebnisse, die sich vom Wirken der sowjetischen Militärtribunale in der Frühzeit bis hin zur Spätphase der Ära Honecker erstrecken.

Neben fundierten Überblicksdarstellungen zum Verhältnis von MfS und politischer Strafjustiz enthält der Band zahlreiche Beiträge zu Spezialthemen, die bislang noch kaum erforscht waren, so zum Phänomen von Widerstand und Opposition in der Justiz der fünfziger Jahre, zur Rolle des MfS hinsichtlich Strafverfolgung und Strafvereitelung bei NS-Verbrechen, zur Praxis von Untersuchungshaft- und Strafvollzug und zur Stellung der Strafverteidiger unter den von SED und Staatssicherheit gesetzten Bedingungen.

Zu Autorin/Autor bzw. Hrsg.

Clemens Vollnhals (Hg.)

Roger Engelmann

Dr. phil., Jahrgang 1956, Historiker; ehemaliger Projektleiter in der Abteilung Kommunikation und Wissen des Stasi-Unterlagen-Archivs