Direkt zum Seiteninhalt springen
Publikation

"Keine Gewalt!"

Stasi am Ende – die Demonstrationen im Herbst '89

Bundesarchiv/Stasi-Unterlagen-Archiv (Hg.)

Reihe
Dokumentenhefte
Umfang
132 Seiten
Auflage
Berlin 2014
Verlag
Bundesarchiv/Stasi-Unterlagen-Archiv
Preis
kostenlos
Sprache
Deutsch

Inhalt

"Keine Gewalt!" forderten tausende DDR-Bürger im Herbst 1989 auf den Straßen des Arbeiter- und Bauernstaates und meinten damit den Missbrauch staatlicher Gewalt. Sie empörten sich über das brutale Vorgehen gegen friedliche Demonstranten. Auf der anderen Seite waren die Sicherheitskräfte angewiesen, alle "provokatorisch-demonstrativen Handlungen" zu unterbinden und einen weiteren Machtverlust der SED zu stoppen. Der Ausgang dieses Konfliktes war völlig offen.

Das vorliegende Dokumentenheft stellt die Ereignisse von damals mit Hilfe der Akten der Stasi dar, ohne eine Deutung der Quellen vorweg zu nehmen. Die Broschüre beginnt mit Unterlagen zu den Protesten rund um den 40. Jahrestag der DDR am 7. Oktober 1989. Sie endet knapp einen Monat später am 4. November mit der größten nicht-staatlich organisierten Demonstration der DDR auf dem Berliner Alexanderplatz.

Pädagogisches Begleitmaterial zum Dokumentenheft

Zu Autorin/Autor bzw. Hrsg.

Bundesarchiv/Stasi-Unterlagen-Archiv (Hg.)