Direkt zum Seiteninhalt springen
Publikation

Opposition und SED in der Friedlichen Revolution

Organisationsgeschichte der alten und neuen politischen Gruppen 1989/90

Helge Heidemeyer (Hg.)

Reihe
Einzelveröffentlichungen
Umfang
264 Seiten
Auflage
1. Auflage, Düsseldorf 2011
Verlag
Droste Verlag
Preis
29,80 €
ISBN
978-3-7700-5304-9
Sprache
Deutsch

Inhalt

Die Entstehung neuer politischer Gruppierungen war ein konstitutives Element der Friedlichen Revolution von 1989. Erfolge, Rückschläge und Ernüchterungen prägten die Erfahrungen dieser Gruppen und Parteien, deren bloße Existenz eine neue Qualität der Freiheit in der DDR bedeutete. Ihre Aktivitäten strahlten auf das System und auf die SED aus, die ebenfalls dramatische Wandlungsprozesse durchlebte.

Unter dem Titel „Unter dem Titel "Opposition und SED in der Friedlichen Revolution. Organisationsgeschichte der alten und neuen politischen Gruppen 1989/90" diskutierten Wissenschaftler und Zeitzeugen im November 2008 auf einer von der BStU, dem LStU Berlin und der KGParl  gemeinsam veranstalteten Tagung über die damaligen Ereignisse. Der Band dokumentiert die Vorträge und Diskussionen dieser Tagung, deren besonderer Reiz in der Konfrontation der wissenschaftlichen Analyse mit der Wahrnehmung der unmittelbar Beteiligten lag.

Zu Autorin/Autor bzw. Hrsg.

Helge Heidemeyer (Hg.)

Dr., Jahrgang 1963, Historiker; ehemaliger Leiter der Abteilung Bildung und Forschung des BStU