
- Reihe
- Quellen für die Schule (Bildung)
- Umfang
- 72 Seiten
- Auflage
- Berlin 2024
- Preis
- kostenlos
- Sprache
- Deutsch
Im Jahr 1983 feierte die evangelische Kirche in der DDR den 500. Geburtstag des Reformators Martin Luther mit insgesamt sieben Kirchentagen in der gesamten Republik. Besondere Aufmerksamkeit kam dem Kirchentag in Wittenberg als Wirkungsort des umstürzlerischen Reformators zu. Außerdem wirkte hier der als höchst kritisch bekannte Pfarrer Friedrich Schorlemmer, der den Kirchentag für eine Aufsehen erregende Demonstration der Friedensbewegung in der DDR nutzte: Er ließ ein Schwert zu einer Pflugschar schmieden.