
- Reihe
- Wissenschaftliche Reihe
- Umfang
- 351 Seiten
- Auflage
- 1. Auflage, Berlin 1997
- Verlag
- Ch. Links Verlag
- Preis
- kostenlos
- ISBN
- 3-86153-131-3
- Sprache
- Deutsch
Band 8
Walter Süß (Hg.), Siegfried Suckut
Band 8
Dass die Staatssicherheit ein Machtorgan der SED war, ist selbst von Honecker und Mielke immer wieder betont worden. Doch wie die Partei mit ihrem "Schild und Schwert" tatsächlich operierte, wie der Führungsanspruch praktisch umgesetzt wurde, ist bisher kaum untersucht worden.
Diesem Thema widmete sich im Mai 1996 eine Tagung der Abteilung Bildung und Forschung in der Behörde des Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR. Auf ihr wurde unter anderem der Frage nachgegangen, welche Rolle die Parteiorgane innerhalb des Ministeriums für Staatssicherheit spielten, wie die "Anleitung" durch die ZK-Abteilung für Sicherheitsfragen funktionierte, welchen Einfluss Parteibeschlüsse auf die operative Arbeit hatten, auf welche Weise Kontrolle ausgeübt wurde und wie sich die einzelnen Gremien im Konfliktfall verhielten.
Zahlreiche neue Forschungsergebnisse, die auf der Tagung erstmals vorgestellt wurden, sind in diesem Band zusammengefasst worden, der einen Überblick zum gegenwärtigen Forschungsstand gibt.
Dr., Jahrgang 1947, ehemaliger Projektleiter in der Abteilung Bildung und Forschung des BStU